Wochenschau und Tagesschau in den 1950er Jahren / Nejlevnější knihy
Wochenschau und Tagesschau in den 1950er Jahren

Kód: 02001019

Wochenschau und Tagesschau in den 1950er Jahren

Autor Sigrun Lehnert

Vor der Einführung des Fernsehens war die Filmwochenschau der informierende Teil des Nachkriegskinos und gleichzeitig unterhaltsames Spektakel. In diesem Buch geht es um den Übergang von den "Nachrichten" im Kino zu den Fernsehnac ... celý popis

1356


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 5-7 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Wochenschau und Tagesschau in den 1950er Jahren

Nákupem získáte 136 bodů

Anotace knihy

Vor der Einführung des Fernsehens war die Filmwochenschau der informierende Teil des Nachkriegskinos und gleichzeitig unterhaltsames Spektakel. In diesem Buch geht es um den Übergang von den "Nachrichten" im Kino zu den Fernsehnachrichten in den 1950er Jahren in Deutschland. Die Autorin untersucht, warum die Wochenschau ihre Bedeutung verlor und gleichzeitig die "Tagesschau" im Alltag der Menschen immer wichtiger wurde. Am Beispiel der "Neuen Deutschen Wochenschau" (NDW) analysiert sie die Informationsvermittlung im Kino. Als Nebengeschäft des Filmverleihs lieferte sich die NDW trotz ihrer Verbindung zur Bundesregierung einen Preis- und Konkurrenzkampf mit den Wochenschauen der ehemaligen Alliierten. Die "Tagesschau" im Fernsehen war dagegen konkurrenzlos, obwohl sie anfangs auch Wochenschaumaterial brachte. §Auf der Grundlage von Produktionsunterlagen, schriftlichen Zuschauerreaktionen und Rezensionen ergibt sich ein Einblick in die Institutionen von Kinowochenschau und Fernsehnachrichten sowie ein Bild der damaligen Erwartungen an die Berichterstattung. Zudem werden Wochenschau- und Tagesschauberichte auf gestalterische Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten exemplarisch untersucht. Entscheidende Faktoren zur Etablierung der "Tagesschau" und des Fernsehens werden im Kontext medialer und gesellschaftlicher Entwicklungen deutlich. Damit befindet sich das Buch an einer spannenden Schnittstelle von Mediengeschichte, Nachrichtenforschung und Filmwissenschaft.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Kommunikationswissenschaft

1356

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: