Unternehmensbewertung für kleine und mittlere Unternehmen / Nejlevnější knihy
Unternehmensbewertung für kleine und mittlere Unternehmen

Kód: 02878141

Unternehmensbewertung für kleine und mittlere Unternehmen

Autor Carmen Gutmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vergleich zwisch ... celý popis

1590


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Unternehmensbewertung für kleine und mittlere Unternehmen

Nákupem získáte 159 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vergleich zwischen Ertragswertverfahren und Discounted Cashflow-Verfahren unter Berücksichtigung des Prognoseproblems. , Abstract: Die Bewertung von Unternehmen beschäftigt die Betriebswirtschaftslehre schon seit jeher und stellt den Bewerter vor eine komplizierte Aufgabe. Um Fehlbewertungen in diesem komplexen Umfeld zu minimieren, hat es sich die Betriebswirtschaftslehre zur Aufgabe gemacht, für verschiedene Unternehmensbewertungsanlässe und Unternehmenstypen möglichst Bewertungsverfahren zu entwickeln, die die jeweiligen Besonderheiten berücksichtigen.§§In der derzeitigen theoretischen Diskussion stehen das Ertragswertverfahren und das Discounted Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) im Mittelpunkt. Das Ertragswertverfahren war im deutschsprachigen Raum jahrelang das vorherrschende Verfahren. Im Zuge der Globalisierung und des zunehmenden wertorientierten Denkens in der Unternehmensführung hielt die Unternehmensbewertung nach dem DCF-Verfahren, das aus dem angloamerikanischen Raum stammt, auch im deutschsprachigen Raum Einzug.§§Die Diskussion beschäftigt sich insbesondere damit, inwieweit die beiden Verfahren auf unterschiedlichen Ansätzen beruhen und inwiefern das DCF-Verfahren auf den deutschsprachigen Raum übertragen werden kann.§Trotz der enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wurde dieser Bereich weitestgehend aus der Unternehmensbewertungsdiskussion ausgeklammert. Der bisher einzige Ansatz in der Unternehmensbewertungstheorie, der nahezu alle Besonderheiten von KMU berücksichtigt, wurde von Behringer in einem modifizierten Ertragswertverfahren entwickelt.§§Der Ansatz von Behringer beschäftigt sich jedoch nicht mit dem Prognoseproblem der Unternehmensbewertung. Dies entsteht durch die von Theorie und Praxis geforderte Zukunftsbezogenheit der Unternehmensbewertung.§Die aufgezeigte Problematik wird dadurch verstärkt, dass in den nächsten Jahren etwa ein Drittel aller KMU auf die nächste Generation übertragen werden, wodurch die Anzahl der Unternehmensbewertungen enorm ansteigen wird.§[...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1590

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: