Strukturwandel der deutschen Wirtschaft - Ist der Dienstleistungssektor unterentwickelt / Nejlevnější knihy
Strukturwandel der deutschen Wirtschaft - Ist der Dienstleistungssektor unterentwickelt

Kód: 01609981

Strukturwandel der deutschen Wirtschaft - Ist der Dienstleistungssektor unterentwickelt

Autor Sebastian Gerling

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk Die Welt der ... celý popis

1958


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Strukturwandel der deutschen Wirtschaft - Ist der Dienstleistungssektor unterentwickelt

Nákupem získáte 196 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk Die Welt der Dienstleistung äußerte sich MANGOLD (1998) wie folgt: Die Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft ist neben dem Trend der Globalisierung und Informationsorientierung der Trend, der die Wirtschaft am meisten prägen wird . In diesem Zuge hat sich auch die Bedeutung der deutschen Industrie beachtlich verändert. Galt diese früher als Basis des wirtschaftlichen Wohlstands, wird sie in den öffentlichen Debatten häufig als veralteter und überholter Sektor betrachtet, der in hoch entwickelten Volkswirtschaften keine Zukunft mehr hat. Von den 10 größten Konzernen weltweit haben lediglich 3 ihren Fokus auf die Güterproduktion gelegt. Weltweit dominieren Handelskonzerne (z.B. WAL MART), Raffineriekonzerne sowie Banken die internationale Wirtschaft. In der Literatur wird die Industriegesellschaft häufig mit den ökonomischen und gesellschaftlichen Verhältnissen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verglichen, die der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft weichen mussten. Die Öffentlichkeit registriert den Abbau der reinen Industriearbeitertätigkeit in der Werkhalle; zum einen durch Abbau und Verlagerung der Industrie, zum anderen durch Veränderung der Tätigkeiten innerhalb der Unternehmen. Dieses Phänomen ist in den 18 reichsten Demokratien seit 1960 mal stärker, mal schwächer zu beobachten. Für Deutschland zeigt sich, dass zwischen 1960 und 2007 der Anteil des produzierenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung (BWS) zu den jeweiligen Preisen von 53,2% auf knapp 30% zurückgegangen ist. Im Bereich des produzierenden Gewerbes sank die Beschäftigung zwischen 1991 und 2007 um fast 4 Mio. Arbeitsplätze. Im selben Zeitraum schuf der Dienstleistungsbereich annähernd 6 Mio. neue Arbeitsplätze und wuchs in der BWS im Jahr 2007 auf etwa 69,1 % der Gesamtwirtschaft an.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1958

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: