Internationales Personalmanagement. Vor- und Nachteile für den Einsatz lokaler und entsandter Manager in ausländischen Tochtergesellschaften / Nejlevnější knihy
Internationales Personalmanagement. Vor- und Nachteile für den Einsatz lokaler und entsandter Manager in ausländischen Tochtergesellschaften

Kód: 18364940

Internationales Personalmanagement. Vor- und Nachteile für den Einsatz lokaler und entsandter Manager in ausländischen Tochtergesellschaften

Autor Nina Zeletzky

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung beantwortet werde ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Internationales Personalmanagement. Vor- und Nachteile für den Einsatz lokaler und entsandter Manager in ausländischen Tochtergesellschaften

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung beantwortet werden ob international tätige Unternehmen innerhalb ihrer ausländischen Tochtergesellschaften mit einheimischem Management auftreten sollten, oder ob es besser ist, mit lokalen Managern die Tochtergesellschaft im Ausland zu führen. Dafür werden Vor- und Nachteile für beide Optionen herausgearbeitet und diskutiert. Um die Fragestellung einordnen zu können, wird zunächst erläutert, was allgemein unter Personalmanagement zu verstehen ist. Aus diesem Zusammenhang heraus wird das internationale Personalmanagement abgegrenzt und näher beschrieben. Anschließend werden, um die zentrale Fragestellung zu beantworten, grundsätzliche Strategien, die Unternehmen bei der Besetzung ausländischer Managementstellen zur V erfügung stehen, vorgestellt. Im Anschluss werden Vor- und Nachteile von lokalen und entsandten Managern beschrieben. Abschließend werden die Erkenntnisse diskutiert und folgende Frage beantwortet: Sollten international tätige Unternehmen in Tochtergesellschaften im Ausland mit einheimischem Management auftreten - oder ist es besser, mit lokalen Managern die Tochtergesellschaft im Ausland zu führen? Das Handlungsumfeld der meisten Unternehmen hat sich auf Grund der voranschreitenden Globalisierung in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Es ist dynamischer, unvorhersehbarer und turbulenter geworden. Durch die Internationalisierung werden neue Märkte erschlossen und Unternehmen lassen sich in weiteren Ländern nieder, um den stetigen Veränderungen und Entwicklungen gewachsen zu sein. Zu nationalen Anforderungen und Problemen kommen neue, internationale hinzu. Von der Veränderung dieser Rahmenbedingungen ist auch das Personalmanagement eines Unternehmens betroffen. Denn die personalwirtschaftlichen Maßnahmen haben einen zentralen Anteil am Erschließen neuer Auslandsmärkte. Darüber hinaus muss dabei auch das Erreichen übergeordneter Unternehmensziele sichergestellt werden. Unternehmen benötigen folglich qualifiziertes Personal, das den gestiegenen Anforderungen gewachsen ist und den internationalen Bedarf decken kann.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: