Verknupfung von Target Costing und Wertanalyse im Produktinnovationsprozess / Nejlevnější knihy
Verknupfung von Target Costing und Wertanalyse im Produktinnovationsprozess

Kód: 02437144

Verknupfung von Target Costing und Wertanalyse im Produktinnovationsprozess

Autor Torsten Pritzel

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Siegen (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstell ... celý popis

1971


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Verknupfung von Target Costing und Wertanalyse im Produktinnovationsprozess

Nákupem získáte 197 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Siegen (Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Welche Eigenschaften soll das neu zu konzipierende Produkt haben? Welcher Preis kann dafür am Markt erzielt werden? Wie kann sichergestellt werden, daß die Herstellkosten nicht den Erlös eines Produktes übersteigen?§Dies sind Fragen, die für Unternehmen im produzierenden Gewerbe angesichts gestiegenem Konkurrenzdruck zunehmend an Bedeutung gewinnen. Um den Erfolg eines Produktes sicherzustellen ist es angezeigt, die Produkteigenschaften und die Kosten in der Phase günstig zu beeinflussen, in der dies noch am besten möglich ist. Diese Phase ist der Innovationsprozess.§Nach einschlägigen Studien ist bekannt, daß etwa 70-90 % der Produktkosten bereits in der Innovationsphase festgelegt werden. Demgegenüber entstehen nur etwa 10 % der kosten durch den Innovationsprozess selbst. Anhand dieser Zahlen wird deutlich, daß hier ein erhebliches Einsparungspotential besteht, das mit verhältnismäßig geringem Aufwand ausgeschöpft werden kann. Daneben können in dieser Phase die Produkteigenschaften noch am meisten positiv beeinflußt werden.§Um eine Kostenkontrolle in dieser frühen Phase zu ermöglichen, wurde in der japanischen Automobilindustrie als Weiterentwicklung der klassischen Wertanalyse das Target Costing eingeführt. Dabei werden Zielkosten für das Produkt ermittelt, die dann auf die Produktfunktionen und schließlich auf die Produktkomponenten heruntergebrochen werden. Damit bestehen dann klare Zielvorgaben für die Kosten. Das Target Costing beschäftigt sich aber ausschließlich mit diesen Kosten und gibt dem Konstrukteur keine weitere Hilfestellung im Innovationsprozess.§Demgegenüber wurde die Wertanalyse in Deutschland weiterentwickelt als methodische Vorgehensweise die die gesamte Produktentwicklung begleitet. Das Kernstück ist dabei der Wertanalyse-Arbeitsplan nach DIN EN 12973 bzw. VDI 2801.§Als Schwachpunkte beider Methoden wird aber eine mangelhafte Orientierung an den Vorgaben der Kunden genannt. Daher werden auch einige Verfahren der Marktforschung behandelt.§Die Arbeit stellt zunächst alle angesprochenen Verfahren und Elemente dar und stellt dann einen neuen Arbeitsplan auf, der den gesamten Innovationsprozess begleitet und sich gleichzeitig an Zielkosten und Kundenwünschen orientiert. Dabei soll ein Optimum zwischen den Produktkosten für den Hersteller und dem Nutzwert für den Kunden erreicht werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Instrumente des Innovationsprozesses3§2.1Marktforschung3§2.1.1Das Kundeninterview3§2.1.2Die Produktpositionierungsanalyse6§2.1.3Der Produktlebenszyklus7§2.1.4Das Benchmarking9§2.1.5Die Bedeutung des Markennamens9§2.1.6Die Bedeutung von Produkt-Tests10§2.2Target Costing11§2.2.1Festlegen der Produktzielkosten13§2.2.2Bestimmen des Zielgewinns15§2.2.3Zielkostenspaltung16§2.2.3.1Aufspalten der Zielkosten in Funktionszielkosten17§2.2.3.2Aufspalten in Komponentenzielkosten17§2.3Wertanalyse18§2.3.1Abgrenzung der Wertverbesserung von der Wertgestaltung19§2.3.2Definition des Wertbegriffs20§2.3.3Die Systemelemente der Wertanalyse21§2.3.3.1Methodik21§2.3.3.2Verhaltensweisen23§2.3.3.3Management24§2.3.4Der Wertanalyse-Arbeitsplan24§2.3.4.1Phase 1 Projekt vorbereiten25§2.3.4.2Phase 2 Objektsituation analysieren25§2.3.4.3Phase 3 Soll-Zustand beschreiben28§2.3.4.4Phase 4 Lösungsideen entwickeln30§2.3.4.5Phase 5 Lösungen festlegen32§2.3.4.6Phase 6 Lösungen verwirklichen36§3.Die Verknüpfung von Target Costing und Wertanalyse38§3.1Der integrierte Arb...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1971

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: