Transaktionskosten - Theorie und ihre Anwendung auf die Ausgliederung von Verwaltungsfunktionen in der oeffentlichen Verwaltung am Beispiel des Ressor / Nejlevnější knihy
Transaktionskosten - Theorie und ihre Anwendung auf die Ausgliederung von Verwaltungsfunktionen in der oeffentlichen Verwaltung am Beispiel des Ressor

Kód: 02434158

Transaktionskosten - Theorie und ihre Anwendung auf die Ausgliederung von Verwaltungsfunktionen in der oeffentlichen Verwaltung am Beispiel des Ressor

Autor Udo Daxbök

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Nicht zuletzt die Fin ... celý popis

2382


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Transaktionskosten - Theorie und ihre Anwendung auf die Ausgliederung von Verwaltungsfunktionen in der oeffentlichen Verwaltung am Beispiel des Ressor

Nákupem získáte 238 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Nicht zuletzt die Finanzknappheit von Bund und Ländern und die hohe Staatsquote zwingen die öffentlichen Verwaltungen Kosten einzusparen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten. Wichtigste Überlegungen sind hierzu die Überprüfung aller übernommenen Aufgaben, um den Wandel zur effizienten und moderne Dienstleistungsverwaltung zu vollziehen. Er gilt zu untersuchen, inwieweit Aufgaben der Verwaltung kostengünstiger über externe Anbieter abzuwickeln sind.§Im Rahmen der Arbeit wird der Transaktionskostenansatz der Neuen Institutionenökonomie auf seine Anwendbarkeit zur Prüfung der Ausgliederungsfähigkeit von Verwaltungsfunktionen am Beispiel des Ressorts Personal und Organisation der Stadtverwaltung Wuppertal untersucht.§Hierzu gliedert sich die Arbeit in fünf Kapitel. Die Einleitung problematisiert die Themenstellung und zeigt den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit auf. Im zweiten Abschnitt wird die Transaktionskosten Theorie sowie verwandte Ansätze der Neuen Institutionenökonomie beschrieben und die wesentlichen Einflußgrößen herausgearbeitet. Im dritten Abschnitt wird die Aufbauorganisation des zu untersuchenden Ressorts beschrieben und eine Ausgliederungsfähigkeit von Funktionen qualitativ untersucht. §Aufbauend auf dem im zweiten Kapitel erarbeiteten theoretischen Grundgerüst wird im vierten Kapitel die Ausgliederungsfähigkeit an drei Funktionen exemplarisch geprüft. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse im letzten Kapitel.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.Einleitung1§1.Ausgangssituation1§2.Problemdefinition3§3.Ziele und Aufbau dieser Arbeit5§B.Die Transaktionskosten-Theorie6§1.Einordnung des Transaktionskosten-Ansatzes (Neoklassische Theorie vs. Neue Institutionenökonomie)6§2.Historie der Transaktionskosten-Theorie7§2.1Das Grundmodell nach Coase7§2.2Die Williamson-Konzeption9§3.Einführung in die Basis der Transaktionskostentheorie11§3.1Definition des Begriffes Transaktion11§3.2Definition des Begriffes institutionelles Arrangement12§3.3Phasen einer Transaktion12§3.4Property rights als Ausgangspunkt der Transaktion13§3.5Agency-theory als verwandter Ansatz der property rights-theory15§4.Begriff und Klassifizierung von Transaktionskosten18§5.Transaktionskostenbestimmende Elemente19§5.1Entscheidungsirrelevante Transaktionskosten19§5.2Entscheidungsrelevante Transaktionskosten19§5.3Zeitliche Klassifikation20§5.4Einflussvariablen auf die Transaktionskosten21§5.5Verhaltensannahmen der Akteure22§5.6Transaktionsbedingungen23§5.7Informationsverkeilung28§5.8Transaktionsatmosphäre28§5.9Charakteristika institutioneller Arrangements29§C.Die Ausgliederung von Verwaltungsfunktionen34§1.Verwaltungsfunktionen des R 40434§2.Formen möglicher Funktionsausübung38§3.Voraussetzung der Ausgliederungsfähigkeit selbstausgeübter Funktionen39§3.1Zu berücksichtigende Nebenbedingungen40§3.2Motive für die Überprüfung der Ausgliederungsfähigkeit selbstausgeübter Verwaltungsfunktionen42§D.Beispiele für die Ausgliederung von Verwaltungsfunktionen43§1.Übertragung der Aussagen der Transaktionskosten-Theorie auf die Verwaltungsfunktion Organisationsentwicklung43§2.Übertragung der Aussagen der Transaktionskosten-Theorie auf die Verwaltungsfunktion Referat Recht48§3.Übertragung der Aussagen der Transaktionskosten-Theorie auf die Verwaltungsfunktion Buchhaltung52§E.Zusammenfassung56§Abkürzungen zum Literaturverzeichnis58§Literaturverzeichnis59§Abbildungsverzeichnis63§Tabellenverzeichnis64

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2382

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: