Einfuhrung des Euro in einem mittelstandischen Bauunternehmen / Nejlevnější knihy
Einfuhrung des Euro in einem mittelstandischen Bauunternehmen

Kód: 02458859

Einfuhrung des Euro in einem mittelstandischen Bauunternehmen

Autor Mario Hecker

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Arbeit ... celý popis

2485


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Einfuhrung des Euro in einem mittelstandischen Bauunternehmen

Nákupem získáte 249 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Arbeit soll dazu dienen, bei dem Unternehmen Sporleder & Hecker Hochbau GmbH frühzeitig die Einführung der gemeinsamen europäischen Währung ab 1999 vorzubereiten. Ziel der Arbeit ist es, ein Umstellungskonzept für die Firma zu entwickeln. In ihm sollen die Umstellungserfordernisse analysiert und konkrete Handlungsmaßnahmen für die Übergangszeit entwickelt werden.§Ausschlaggebend für die Aufgabenstellung war, daß voraussichtlich ab dem 1. Juli 2002 Euro und Cent in zwölf europäischen Ländern als alleinige gesetzliche Zahlungsmittel gelten. Jedoch schon ab dem 1. Januar 1999 steht die neue europäische Währung neben der D-Mark als Buchgeld zur Verfügung. Das parallele Vorhandensein beider Währungen und der anschließende Wechsel führen zu gravierenden Veränderungen im wirtschaftlichen, öffentlichen und privaten Bereich.§Das trifft natürlich auch auf die Firma Sporleder & Hecker Hochbau GmbH in Quedlinburg zu. Dort muß erstens in der Übergangsphase parallel mit zwei Währungen umgegangen werden können und zweitens ist spätestens zum 1. Januar 2002 eine komplette Umstellung des Unternehmens auf den Euro als Hauswährung notwendig.§Gang der Untersuchung:§Die zu betrachtende Firma Sporleder & Hecker wird mit seiner bisherigen Entwicklung bis zum heutigen Stand kurz vorgestellt, in allen Unternehmensbereichen der Anpassungsbedarf analysiert und ein konkreter und realisierbarer Umstellungsplan aufgestellt. Ausführlich dargestellt werden dabei die Anpassungen der EDV als Querschnittsstelle im Unternehmen und die notwendigen Umgestaltungen des Rechnungswesens. Für die strategische Ausrichtung des Unternehmens werden Vorschläge für das Vorgehen auf dem Beschaffungs- und Absatzmarkt unterbreitet.§Das Umstellungskonzept wird durch ein Alternativkonzept ergänzt. Es stellt die erforderlichen Anpassungen für eine frühere Umstellung dar, die bei einer bisher nicht erwarteten schnelleren Durchsetzung des Euro notwendig werden.§Zum Abschluß werden die Kosten der Umstellung für das zu betrachtende Unternehmen ermittelt. Dabei wird das Umstellungskonzept mit dem Alternativkonzept verglichen. Demgegenüber erfolgt eine Darstellung des möglichen zu erwartenden Nutzens durch die Einführung des Euro für Sporleder & Hecker.§Das erarbeitete Konzept stellt bei der Umstellung den Rahmenplan für die durchzuführenden Handlungen dar. Da aber bisher noch nicht alle gesetzlichen Regelungen und Vorschriften verabschiedet sind und sich viele Unternehmen mit dem Thema Euro noch nicht eingehend beschäftigt haben, können durchaus auch bis heute nicht vorhersehbare Änderungen notwendig sein.§Zur Einführung in die Thematik werden am Anfang die bisherigen Entwicklungen in Europa dargestellt. Darauf aufbauend erfolgt eine kurze Beschreibung der festgelegten Schritte bis zur Vollendung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVIII§TabellenverzeichnisVIII§1.Ziel und Aufgabenstellung1§2.Entwicklungen in Europa3§2.1Europas Währungspolitik bis zur EWWU3§2.1.1Das "Bretton-Woods-System"3§2.1.2Das Europäische Währungssystem (EWS)4§2.1.3Der Delors-Bericht5§2.2Der Vertrag über die Europäische Union7§2.2.1Die erste Stufe8§2.2.2Die zweite Stufe9§2.2.3Konvergenzkriterien für den Übergang in die dritte Stufe11§2.2.4Die dritte Stufe13§2.3Chancen und Risiken der EWWU15§2.3.1Die Chancen einer gemeinsamen Währung15§2.3.2Mögliche Risiken bei der Einführung des Euro17§3.Die Sporleder & Hecker Hochbau GmbH19§3.1En...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2485

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: