Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS / Nejlevnější knihy
Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS

Kód: 02459295

Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS

Autor Michael H. Kunisch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§D ... celý popis

2605


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS

Nákupem získáte 261 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit basiert auf dem vom International Accounting Standards Committee (IASC) veröffentlichten E.62 und berücksichtigt demgegenüber alle Änderungen des am 15.12.1998 beschlossenen und im März 1999 veröffentlichten IAS 39. Das IASC geht mit IAS 39 auf einen national kaum explizit geregelten Bereich ein. Es hat dabei Finanzinstrumente im Allgemeinen zum Gegenstand und formuliert ergänzend Sondervorschriften für derivative Finanzinstrumente und Sicherungsgeschäfte.§Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die bilanziellen Ansatz- und Bewertungsgrundsätze für derivative Finanzinstrumente nach IAS 39 zu systematisieren und deren Bedeutung und Aussagekraft herauszuarbeiten. Dafür wird zunächst die Bedeutung des IASC skizziert, um nach der Definition der derivativen Finanzinstrumente nach IAS die Bilanzierung dem Grunde nach und die Bilanzierung der Höhe nach darzustellen. Dabei werden die englischen Fachtermini beibehalten, da sie inhaltlich von der deutschen Übersetzung abweichen.§Es ist zu beachten, daß IAS 39 anders als E.62 für alle Unternehmen gilt. Er ist ein Zwischenstandard, der im Jahr 2000 durch einen umfassenden Standard ersetzt werden soll. Durch die Öffnungsklausel der §292 f. HGB könnte er in der BRD Geltung erlangen, wenn er HGB- und EU-konform ist. Diese Möglichkeit wird am Ende der Arbeit analysiert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorwortIII§AbkürzungsverzeichnisIX§AbbildungsverzeichnisXIII§TabellenverzeichnisXIV§Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS bei börsennotierten UnternehmenI§A.Einleitung1§B.Grundlegendes über Derivate, das IASC und die IAS2§I.Der Handel von derivativen Finanzinstrumenten2§II.Das IASC und die internationale Bedeutung der IAS3§C.Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IAS5§I.Anwendungsbereich und Anwendungsdatum5§II.Finanzinstrumente6§II.1Definition6§II.1.1Vertragsgrundlage, gleichzeitige Wirkung und Unternehmen6§II.1.2Entstehung von Financial Assets und Financial Liabilities bzw. Equity Instruments6§II.1.3Arten7§II.1.3.1Originäre Finanzinstrumente7§II.1.3.2Derivative Finanzinstrumente8§II.1.3.2.1Derivative Equity Instruments8§II.1.3.2.2Derivative Financial Assets9§II.1.3.2.2.1Liquide Mittel9§II.1.3.2.2.2Recht auf Erhalt liquider Mittel oder anderer Financial Assets9§II.1.3.2.2.3Recht auf Tausch von Finanzinstrumenten unter potentiell vorteilhaften Bedingungen10§II.1.3.2.2.4Equity Instruments eines anderen Unternehmens10§II.1.3.2.3Derivative Financial Liabilities11§II.1.3.2.4Übergang von derivativen Financial Liabilities zu derivativen Equity Instruments11§II.1.3.2.5Potentielle Veränderung der Zuordnung von derivativen Financial Assets und derivativen Financial Liabilities12§II.1.3.2.6Eingebettete derivative Finanzinstrumente (Embedded Derivatives)13§II.1.3.3Kritik13§II.2Bilanzielle Einordnung14§II.2.1Einordnung derivativer Finanzinstrumente14§II.2.1.1Einordnung derivativer Financial Assets14§II.2.1.2Einordnung derivativer Financial Liabilites16§II.2.1.3Einordnung von Equity Instruments16§II.2.2Einordnung zusammengesetzter und eingebetteter derivativer Finanzinstrumente17§II.2.3Einordnung der Gewinne/Verluste aus derivativen Finanzinstrumenten17§II.2.4Das Netting von derivativen Financial Assets und -Liabilities17§II.2.4.1Voraussetzungen18§II.2.4.2Auswirkungen19§III.Bilanzierung dem Grunde nach (Recognition)20§III.1Bilanzierungsvoraussetzungen20§III.2Bilanzielle Behandlung von Veränderungen20§II...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2605

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: