Zur Definition, Identifikation und Analyse von Prozesssystemen / Nejlevnější knihy
Zur Definition, Identifikation und Analyse von Prozesssystemen

Kód: 02463669

Zur Definition, Identifikation und Analyse von Prozesssystemen

Autor Olaf Werner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuch ... celý popis

3123


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Zur Definition, Identifikation und Analyse von Prozesssystemen

Nákupem získáte 312 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Nach der Einleitung sollen im zweiten Teil Grundlagen erarbeitet werden. Dieser Teil beschäftigt sich deshalb mit der Frage, was ein System ist und aus welchen Elementen es besteht. Dabei wird auch ausführlich auf einen wesentlichen Bestandteil eines jeden Prozesssystems - die Definition des Prozessbegriffs - eingegangen werden.§Der dritte Teil der Arbeit befasst sich dann mit der Vorgehensweise zur Analyse und Architektur von Prozesssystemen. Hier soll jedoch nicht das Vorgehen bei der Implementierung von prozessorientierten Konzepten, sondern vielmehr die Vorgehensweise bei der Identifikation einzelner Prozesse als Grundlage für die Architektur von Prozesssystemen untersucht werden. Das hier betrachtete Vorgehen steht jedoch insofern der Implementierung durchaus nahe, als es oft Bestandteil derselben ist.§Im vierten Teil liegt dann der Schwerpunkt der Arbeit, die kritische Darstellung der unterschiedlichen Prozesssysteme. Dabei wird grundsätzlich in theoretisch fundierte und praktisch fundierte Systeme unterschieden werden. Erstere werden nach den ihnen zugrunde liegenden Kriterien (vgl. Abschnitt 2.3) in wertschöpfungs- und hierarchieorientierte sowie andere untergliedert. Demgegenüber werden die überwiegend praxisorientierten Systeme in nur zwei unterschiedliche Gruppen unterteilt, die Gruppe der Prozesssysteme aktueller Managementmethoden und die mehr anwendungsorientierte Gruppe der virtuellen, softwaregebundenen Prozesssysteme.§In einem fünften und letzten Teil werden dann die wesentlichen Erkenntnisse nochmals zusammengefasst, und es wird in Ergänzung des Fazits auch ein Ausblick auf mögliche Entwicklungstendenzen gegeben werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisV§AbbildungsverzeichnisVII§1.Einleitung1§1.1Zur Problemstellung1§1.2Gang der Untersuchung6§2.Der Terminus Prozesssystem und seine Elemente7§2.1Der Begriff System - seine Definition und seine Inhalte7§2.2Die Definition des Begriffs Prozess10§2.3Die Klassifikationskriterien29§2.4Die Prozesstypen32§2.5Begriffsabgrenzungen33§3.Zur Vorgehensweise hei der Analyse und Architektur von Prozesssystemen35§3.1Allgemeines und Überblick35§3.2Unterscheidung des Vorgehens nach der zugrundeliegenden Methode38§3.2.1Deduktive Methode38§3.2.2Induktive Methode39§3.3Unterscheidung des Vorgehens nach seinem hierarchischen Ansatzpunkt43§3.3.1Top-Down-Verfahren43§3.3.2Bottom-Up-Verfahren45§3.4Unterscheidung der Vorgehensweise nach dem horizontalen Differenzierungsgrad48§3.4.1Allgemeiner Ansatz48§3.4.2Situativer Ansatz49§3.5Unterscheidung der Vorgehensweise nach dem horizontalen Spezialisierungsgrad51§3.5.1Exhaustive Approach51§3.5.2High-Impact Approach51§3.6Vertikaler Differenzierungsgrad53§3.7Vorgehensweisen EDV-gestützter Prozessanalysesysteme54§3.7.1ARIS, SAP R/3 und VOKAL54§3.7.2BONAPART und KSA56§3.7.3ISOTEC, CIMOSA und PROPLAN58§3.8Zur Kombination der Alternativen der Entscheidungsebenen61§3.9Zusammenfassung63§4.Prozesssysteme66§4.1Allgemeines und Überblick66§4.2Theoretisch fundierte Prozesssysteme69§4.2.1Auf dem Kriterium der Wertschöpfung basierende Prozesssysteme69§4.2.1.1Das System von Cen69§4.2.1.2Das System von Eversheim71§4.2.1.3Das System von Kamiske und Füermann71§4.2.2Auf dem Kriterium der hierarchischen Ordnung basierende Prozesssysteme73§4.2.2.1Das Prozesssystem von Rieder und Franssen73§4.2.2.2Das Prozesssystem von Pamaby74§4.2.2.3Das Prozesssystem von Kunesch...

Parametry knihy

3123

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: