Uwe Timms Roman Der Schlangenbaum. Zum Umgang mit kultureller Alteritat in postkolonialen Gesellschaften / Nejlevnější knihy
Uwe Timms Roman Der Schlangenbaum. Zum Umgang mit kultureller Alteritat in postkolonialen Gesellschaften

Kód: 01617721

Uwe Timms Roman Der Schlangenbaum. Zum Umgang mit kultureller Alteritat in postkolonialen Gesellschaften

Autor Björn Hochmann

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbei ... celý popis

2077


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Uwe Timms Roman Der Schlangenbaum. Zum Umgang mit kultureller Alteritat in postkolonialen Gesellschaften

Nákupem získáte 208 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbeit untersucht die Repräsentation des Eigenen und Fremden in der deutschen Gegenwartsliteratur. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Roman "Der Schlangenbaum" (1986) von UWE TIMM, in dem der Autor einen aktuellen Brennpunkt des Kulturkontakts aufgreift. Es soll an diesem Roman exemplarisch untersucht werden, welches Verhältnis das Eigene zum Fremden hat, wie mit kultureller Alterität in postkolonialen Gesellschaften umgegangen wird. Dabei sollen auch die dargstellten politischen Verhältnisse im Roman (Postkolonialismus, Nationalsozialismus in Südamerika, Militärdiktatur, Entwicklungshilfe, Eurozentrik etc.) die eng mit Autorität und Einflussnahme auf das Andere verbunden sind, in die Analyse miteinbezogen werden. Außerdem geht diese Arbeit auf das intertextuelle Verweissystem (Intertextualität) im "Schlangenbaum" ein. Dazu gehören u. a. Romane wie "Homo Faber" (Max Frisch) "Morenga" (Uwe Timm), "Herz der Finsternis" (Joseph Conrad) "Die Buddenbrooks" (Thomas Mann) oder "Ruyuela, Himmel und Hölle" (Julio Cortázar).

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

2077



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: