Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik / Nejlevnější knihy
Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

Kód: 18902677

Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

Autor Julia Siegert

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Allgemeine Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit s ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Zum pädagogischen Grundbegriff der Erziehung. Eine Einführung in die Allgemeine Pädagogik

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Allgemeine Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll sich zunächst dem in der Pädagogik grundlegenden Begriff der Erziehung gewidmet werden. Friedrich Ernst Schleiermacher begann seine Vorlesung "Theorie der Erziehung" im Jahre 1826 mit folgenden Worten: "Was man in Allgemeinen unter Erziehung versteht, ist als bekannt vorauszusetzen." Dem kann bei näherer Beschäftigung mit verschiedenen Autoren und deren Definition von Erziehung nicht zugestimmt werden. Obwohl sie alle den Terminus "Erziehung" verwenden, reden sie doch alle über verschiedene Sachverhalte und haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was sie unter Erziehung verstehen. Zwei Bespiele sollen im Folgenden zu Verdeutlichung dessen angeführt werden. Wenn wir aus pädagogischer Sicht über den Begriff der Erziehung und den damit verbundenen Auftrag diskutieren, so stellt sich zunächst einmal die zentrale Frage nach der grundsätzlichen Erziehbarkeit des Menschen. Ein Frage, auf die der aufklärerische Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) eine klare Antwort hat: "Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung. Er ist nichts als was die Erziehung aus ihm macht." Ausgehend von der Frage nach dem Wesen des Menschen, die eine der vier Grundfragen ist, auf welcher seine Philosophie beruht, entwickelt Kant ein Menschenbild, bei dem es nicht primär darum geht, wie die Natur den Menschen bestimmt, sondern vielmehr, was der Mensch selbst als frei handelndes Wesen aus sich selber macht oder machen kann bzw. soll.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: