"Zimnjaja imperija dereva (...) von Arkadij Dragomoschenko - ein postmodernistisches Gedicht / Nejlevnější knihy

Kód: 01593738

"Zimnjaja imperija dereva (...) von Arkadij Dragomoschenko - ein postmodernistisches Gedicht

Autor Katharina Friesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Zeit der Lyrik, 18 Quellen im Literaturverz ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize "Zimnjaja imperija dereva (...) von Arkadij Dragomoschenko - ein postmodernistisches Gedicht

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Zeit der Lyrik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Gedicht Zimnjaja imperija dereva (...) von Arkadij Dragomo(?)cenko unter der Annahme und dem Aspekt eines zum Teil bewusst postmodernistischen und dekonstruktivistischen Werks zu analysieren und zu interpretieren. Es ist ein Fragment aus einem mit Pod podozrenijem überschriebenen Ganzen aus dem Zyklus Opisanie , entstanden in den 90-er Jahren des 20. Jh.1Der postmodernistische und dekonstruktivistische Aspekt ergibt sich sicherlich auch aus der Perspektive meiner Lektüre. Es scheint als müsse man bei der Interpretation moderner Lyrik sehr vorsichtig sein. Einen Text fixieren, einengen, in seinen Möglichkeiten einschränken und kategorisieren zu wollen, scheint die größte Sünde beim Lesen zeitgenössischer Lyrik zu sein,2 was zum großen Teil in ihrem Wesen selbst angelegt ist. Eine gewisse Fixierung des Textes wird sich jedoch bei einer Interpretation, auch wenn sie dekonstruktivistische Ansätze hat, nicht vermeiden lassen. Wie gesagt, soll das Gedicht unter dem Aspekt des Postmodernismus und Dekonstruktivismus unter Zuhilfenahme der Grammatologie von Jacques Derrida3 gelesen werden.1 (11.03.2004)2 vgl. dazu den Kommentar von Anatolij Barzah zu dem Zyklus Opisanie von A. Dragomoscenko unter (11.03.2004)3 Derrida, Jacques: Grammatologie. Suhrkamp. Frankfurt am Main 1983.

Parametry knihy

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: