Wortbildungsarten nach Elke Donalies auch im Vergleich mit der Wortbildung nach Duden / Nejlevnější knihy
Wortbildungsarten nach Elke Donalies auch im Vergleich mit der Wortbildung nach Duden

Kód: 18365258

Wortbildungsarten nach Elke Donalies auch im Vergleich mit der Wortbildung nach Duden

Autor Julia Moosbauer

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,00, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wortbildungslehre ist ein Teilgebiet ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wortbildungsarten nach Elke Donalies auch im Vergleich mit der Wortbildung nach Duden

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,00, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wortbildungslehre ist ein Teilgebiet der Morphologie. Frau Dr. Elke Donalies beschreibt Wortbildung als "ein Verfahren zur Versprachlichung von Begriffen" . Wortbildungen haben einen individuellen Gebrauch, welcher von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Ihre Möglichkeiten sind vielfältig und werden in verschiedenen Sprachen auf verschiedene Weise genutzt. Im Folgenden soll allerdings ausschließlich die Wortbildung des Deutschen betrachtet werden. Dabei möchte ich zunächst die Wortbildung nach Elke Donalies darstellen, um diese dann mit der Wortbildung der Dudengrammatik zu vergleichen. Ich werde nach jedem Gliederungspunkt in einem gesonderten Absatz einen Vergleich zwischen Donalies und Duden ziehen und gegebenenfalls bei einigen Punkten kritisch auf Vor- und Nachteile beider Systeme eingehen. Da ich über die Wortbildungsarten nach Elke Donalies mit einigen Mitstudentinnen bereits ein Referat gehalten habe und mich daher intensiv mit einem bestimmten Teil der Wortbildungsarten auseinander gesetzt habe, möchte ich die von mir bearbeiteten Teilbereiche etwas ausführlicher darstellen, als die übrigen Punkte. Darunter fallen: ein Teil der Determinativkomposita, die exozentrische Komposition, die Kopulativkomposition, die Kontamination und die Reduplikation. Die Rechtschreibung in der vorliegenden Arbeit ist im Übrigen immer am Original orientiert, das heißt ich werde Beispiele von Elke Donalies und dem Duden wörtlich übernehmen, ohne sie dabei rechtschriftlich zu verändern. Hinsichtlich meiner Vorgehensweise ist außerdem zu erwähnen, dass ich in meiner Darstellung nur darauf eingehen werde, wie Wörter gebildet werden (Wortbildungsarten), nicht aber darauf, woraus sie gebildet werden (Wortbildungseinheiten). Auch Begriffe, wie Konfixe oder Fugenelemente werden daher in meiner Arbeit nicht näher erläutert. Vielmehr möchte ich das Augenmerk auf die verschiedenen Verfahren richten, mit denen Wörter gebildet werden können. Elke Donalies unterscheidet im Wesentlichen vier Wortbildungsarten: kombinierende Wortbildungsarten, intern verändernde Wortbildungsarten, reduzierende Wortbildungsarten und assoziative Wortbildungsarten. In dieser Abfolge soll auch die vorliegende Hausarbeit aufgebaut sein.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Schule und Lernen Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: