Wie kann Inklusion gelingen? Herausforderungen und Anforderungen der Inklusion aus Lehrersicht / Nejlevnější knihy
Wie kann Inklusion gelingen? Herausforderungen und Anforderungen der Inklusion aus Lehrersicht

Kód: 18795337

Wie kann Inklusion gelingen? Herausforderungen und Anforderungen der Inklusion aus Lehrersicht

Autor Anonym

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Sonderpädagogische Fachkräfte unterstützen beim "Konz ... celý popis

1380


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wie kann Inklusion gelingen? Herausforderungen und Anforderungen der Inklusion aus Lehrersicht

Nákupem získáte 138 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Sonderpädagogische Fachkräfte unterstützen beim "Konzept der Inklusion" Regelklassen, in denen auch Kinder mit Förderbedarf integriert sind. Zu den sonderpädagogischen Aufgaben zählen die Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf. In der Theorie mag sich das Konzept schlüssig anhören, doch die Realität sieht häufig anders aus. Sonderpädagogen arbeiten an mehreren Schulen, sodass die Regellehrkräfte auf sich alleine gestellt sind. Um die Realität des Schulalltags ein Stück wiederzugeben, beschäftigt sich die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Thema "Inklusion" aus Lehrersicht. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die wachsenden Anforderungen an Regellehrkräfte gelegt. Zunächst beschäftigt sich die Arbeit mit den Auswirkungen der "Inklusion" auf den Alltag der Lehrkräfte an einer Realschule Plus. Im Theorieteil wird eine erste Definition von "Inklusion" erarbeitet. Anschließend wird analysiert, wie Inklusion in der Theorie gelingen sollte. Mit Hilfe von Leitfadeninterviews werden die tatsächlichen Auswirkungen von Inklusion untersucht. Eine Fazit bezüglich aktuellen Umsetzung von "Inklusion" und ein Ausblick über mögliche Anpassungen die notwendig wären, damit Inklusion gelingen kann, bilden den Abschluss der Arbeit.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

1380

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: