"Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern". Martin Luthers Haltung im Bauernkrieg / Nejlevnější knihy

Kód: 16455924

"Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern". Martin Luthers Haltung im Bauernkrieg

Autor Saskia Mewes

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luthers Haltung gegenüber den Bauern und ihren Taten während des Bauernkrie ... celý popis

913


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize "Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern". Martin Luthers Haltung im Bauernkrieg

Nákupem získáte 91 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luthers Haltung gegenüber den Bauern und ihren Taten während des Bauernkrieges soll in dieser Hausarbeit anhand eines Auszuges aus seiner Schrift "Wider die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern" von 1525 erörtert werden. Dabei wird zunächst kurz auf Martin Luther und sein Leben eingegangen. Anschließend wird der Auszug der Quelle hinsichtlich des historischen Kontextes der Entstehungssituation näher beleuchtet. Innerhalb dieser Arbeit liegt der Fokus auf der Analyse des Auszuges. Dabei soll der Text argumentativ, stilistisch und lexikalisch analysiert werden. Anhand der Argumentationen Martin Luthers soll nicht nur der Inhalt der Quelle erläutert werden, sondern auch seine Haltung gegenüber den Bauern und deren Handlungen. Des Weiteren soll mittels der stilistischen und lexikalischen Merkmale erörtert werden, wie Martin Luther seine Meinung gegenüber den Bauernkriegen verdeutlicht. Wie beschreibt er die Bauern? Wie steht er zu den Handlungsweisen der Bauern? Abschließend werden die Ergebnisse zu der untersuchten Fragestellung zusammengetragen und in einem Fazit beurteilt. Es sei erwähnt, dass der begrenzte Rahmen der Thematik eine Vollständigkeit ausschließt. Folglich kann es nur um punktuelle Ausleuchtungen eines großen Themenbereichs gehen. Diese zu präzisieren und auszuführen, sei einer umfangreicheren Untersuchung vorbehalten. Als Literaturgrundlage für die Kapitel, die Martin Luthers Leben sowie den historischen Kontext und die Entstehungssituation der Quelle behandeln, dienen Heinz Schillings "Martin Luther, Rebell in einer Zeit des Umbruches", Thomas Kaufmanns "Martin Luther" und Peter Blickles "Der Bauernkrieg, die Revolution des Gemeinen Mannes".

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

913

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: