Wege Zum Sozialen / Nejlevnější knihy
Wege Zum Sozialen

Kód: 07154328

Wege Zum Sozialen

Autor Rainer Waßner

Die hier von 20, mit der Universitiit Hamburg verbundenen Wissenschaftlern vor gelegten kleinen Einzelabhandlungen richten sich etwa zu zwei Dritteln auf die 1927 einsetzende institutionelle Soziologie der Hamburgischen Universiti ... celý popis

1678


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wege Zum Sozialen

Nákupem získáte 168 bodů

Anotace knihy

Die hier von 20, mit der Universitiit Hamburg verbundenen Wissenschaftlern vor gelegten kleinen Einzelabhandlungen richten sich etwa zu zwei Dritteln auf die 1927 einsetzende institutionelle Soziologie der Hamburgischen Universitiit und zu einem Drittel auf andere Forschungsstiitten. Sie umspannen einen Zeitraum von nicht weniger als neun Jahrzehnten, beginnend 1896 - dem Datum des gro8en Hamburger Hafen streiks -, endend 1986 - dem Datum des zum ersten Mal in der Hansestadt zusammen gekommenen Deutschen Soziologentages. Sie beanspruchen keine vollstiindige Dokumentation. Sie wollen Personen und Konzepte ins Gedachtnis zuriickrufen oder uns noch vertrauten Gestalten ein Erinne rungszeichen setzen. Sie lassen, bei aller vorlaufigen und fragmentarischen Wiirdigung, die Kontinuitiit soziologischen Schaff ens erkennen, auf der wir mehr oder weniger auf bauen, und sie ermuntern zu intensiverer Aneignung unserer Fachgeschichte. Allen, die sich zur Mitarbeit bereitfanden, sage ich meinen Dank; der Universtitiit Hamburg fiir einen Druckkostenzuschu8. Hamburg, Juli 1988 Rainer WajJner 5 Inhalt Vorbemerkung (Rainer Waflner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Rainer Waflner Tendenzen der Hamburger Soziologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 I Personen und Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Cornelius Bickel Tonnies in Hamburg (1894-1901). Skeptische Aufkliirung in Theorie und Praxis 25 Ulrich Heyder Gesamtgesellschaftliches Denken im Werk Eduard Heimanns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Rolf Fechner Tradition und Gewohnheit. Anmerkungen zu Siegfried Landshuts Begriff der T- dition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Rainer Waflner Andreas Walther und seine Stadtsoziologie in Hamburg zwischen 1927 und 1935 69 Carsten Klingemann Erinnerungen an das Seminar fur Soziologie zwischen 1939 und 1945. Ein - spriich mit Peter Coulmas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Hans Ritschl Bericht iiber meine Mitarbeit im Bereich der Soziologie in Hamburg . . . . . . . . . . . . .

Parametry knihy

1678

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: