Wechselwirkung zwischen Politik und Medien. Politische Kommunikation zu Zeiten des Wahlkampfes / Nejlevnější knihy
Wechselwirkung zwischen Politik und Medien. Politische Kommunikation zu Zeiten des Wahlkampfes

Kód: 01620326

Wechselwirkung zwischen Politik und Medien. Politische Kommunikation zu Zeiten des Wahlkampfes

Autor Anja Engel

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Universität Potsdam (Sozialwissenschaften), 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract ... celý popis

2568


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Wechselwirkung zwischen Politik und Medien. Politische Kommunikation zu Zeiten des Wahlkampfes

Nákupem získáte 257 bodů

Anotace knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Universität Potsdam (Sozialwissenschaften), 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie macht sich auf die Suche nach den Faktoren, welche die Einstellungen, Bewertungen und Wahrnehmungen der Wähler im Rahmen der Modernisierung der Wahlkämpfe betreffen. §Der zeitliche Horizont der Untersuchung erstreckt sich dabei auf die zu Beginn dieser Arbeit zurückliegenden drei Wahlkämpfe von 1994, 1998 und 2002. §Gegenstand der Arbeit werden hauptsächlich die CDU/CSU und die SPD sein, da dies die mit Abstand größten Kontrahenten sind, die den Parteienwettbewerb im Allgemeinen und den Wahlkampf im Besonderen dominieren.§Der politisch-kommunikative Prozess ist komplex und eng verknüpft mit Wahlkämpfen. Diese Arbeit zielt nicht auf eine sozialwissenschaftliche Theoriebildung, sondern auf die Darstellung der Komplexität politischer Kommunikation in der modernen Mediengesellschaft während der Wahlkämpfe. Eine umfassende Darstellung von Medien bildet dabei Anfang und Ausgangspunkt der Arbeit.§Der Übersichtlichkeit wegen wird diese Arbeit in drei eigene, durchaus separiert zu betrachtende Stränge geteilt, die jeweils in den Gesamtkontext einzuordnen sind. Der erste Teil besteht aus stärker theoretisch betrachteten Teilen. Dabei wird folgendermaßen vorgegangen: Zunächst wird in einer theoretischen Hinführung ein Überblick über das Verhältnis von Politik und Medien in Deutschland gegeben. Sowohl die Funktionen und rechtlichen Grundlagen als auch das Verhältnis der beiden Systeme zueinander werden untersucht. Dieser Abschnitt dient dazu, Begrifflichkeiten und Hintergründe zu erläutern, auf denen die weitere Untersuchung aufbaut. §In dem sich anschließendem Abschnitt werden die Rahmenbedingungen skizziert, unter denen Wahlkämpfe in Deutschland stattfinden. Zu diesem Zweck werden die wesentlichen Merkmale von Wahlkämpfen weiter präzisiert und die dabei verwendeten Medien unter dem Aspekt ihres Einsatzes untersucht. Dabei werden auch die Aspekte des Medienwandels unter Berücksichtigung der verschiedenen Ansätze der Wahlforschung, so u. a. Begriffe wie Amerikanisierung, Modernisierung, Professionalisierung in Betracht gezogen und untersucht. §Im letzten Teil dieser Arbeit, der die Darstellung und Analyse der Wahlkämpfe von 1994, 1998 und 2002 beinhaltet, erfolgt eine Darstellung der Ereignisse unter Bezugnahme der eingesetzten Mittel und Methoden. Ziel ist es dabei, die zunehmende Politikvermittlung durch die Medien chronologisch zu protokollieren.

Parametry knihy

2568

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: