Was sind Geisteswissenschaften und welchen Nutzen haben sie in der modernen Gesellschaft? / Nejlevnější knihy
Was sind Geisteswissenschaften und welchen Nutzen haben sie in der modernen Gesellschaft?

Kód: 01636392

Was sind Geisteswissenschaften und welchen Nutzen haben sie in der modernen Gesellschaft?

Autor Bastian Einck

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hermeneutik und Bildung, Sprache: Deutsch, Abs ... celý popis

946


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Was sind Geisteswissenschaften und welchen Nutzen haben sie in der modernen Gesellschaft?

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hermeneutik und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geisteswissenschaften stehen besonders in der jüngeren Vergangenheit unter großem öffentlichen Legitimationsdruck. Von den Universitäten wird immer mehr direkt nutzbarer Output für Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft verlangt. Die Bildungslandschaft verändert sich nachhaltig, indem beispielsweise modularisierte, schulähnliche Bachelor und Master Studiengänge für alle Fachrichtungen eingeführt werden oder das (Zentral-)Abitur nun schon nach nur 12 Jahren Schule abgeschlossen werden kann. Die verschiedenen wissen schaftlichen Disziplinen, vor allem die der Natur wis sen schaften, gehen immer öfter Kooperationen mit Firmen ein, um die technische Entwicklung gezielt voranzutreiben. Universitäten mutieren zu modernen Großunternehmen, die sich genau überlegen müssen in welche Wissenschafts sparten sie die vorhandenen Fördermittel investieren.§2007 wurde der Fokus der Allgemeinheit durch das Jahr der Geisteswissenschaften Das ABC der Menschheit explizit auf diesen Wissenschafts be reich gelenkt. Vor diesem Hintergrund soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden, wel chen Nutzen die Geisteswissenschaften in der modernen Ge sell schaft haben.§Im ersten Teil der Arbeit wird der Begriff Geisteswissenschaften näher erläutert. Außerdem soll kurz auf die Entstehungsgeschichte und die Unterschiede zu den Naturwissenschaften dieser noch jungen Wissenschaft eingegangen werden. Im zweiten Teil, der den Hauptteil der Arbeit darstellt, werden die Standpunkte zweier Philosophen (Joachim Ritter und Odo Marquard) vorgestellt, die jeweils viel beachtete Aufsätze über die Frage des Nutzens der Geisteswissenschaften verfasst haben. Aufbauend auf Ritters Position soll Marquards Kom pensationstheorie vorgestellt und analysiert werden. Abschließend stelle ich die Stand punk te einiger Autoren vor, die im Gegensatz zu Ritter und Marquard zumindest keinen direkten Nutzen in den Geisteswissenschaften sehen. Im Fokus hier bei steht Herbert Schnädelbachs Kritik an der Kompensationstheorie von 1988.

Parametry knihy

946

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: