Vom osmanischen Vielvoelkerreich zum turkischen Nationalstaat / Nejlevnější knihy
Vom osmanischen Vielvoelkerreich zum turkischen Nationalstaat

Kód: 01672457

Vom osmanischen Vielvoelkerreich zum turkischen Nationalstaat

Autor Heiko Suhr

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geschichte und historische Landesfors ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Vom osmanischen Vielvoelkerreich zum turkischen Nationalstaat

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Geschichte und historische Landesforschung), Veranstaltung: Nationalstaat und totalitäre Systeme in Ostmitteleuropa zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist die Entstehung des türkischen Nationalstaates als Folge des Untergangs des osmanischen Vielvölkerreiches. Das Osmanische Reich entwickelte sich innerhalb von nur zwei Jahrhunderten von einem der vielen anatolischen Kleinfürstentümer türkischer Hirtennomaden zu einer Großmacht, die den Gang der Geschichte Europas und der Welt entscheidend mitbestimmte. Im ersten Themenblock soll der Untergang des bedeutendsten Staatswesens eines Turkvolkes näher beleuchtet werden. Leitfrage soll dabei sein, welche Gründe für den Untergang verantwortlich waren. Sind es in erster Linie äußere Einflüsse gewesen? Oder waren es innere Probleme in der Struktur des Reiches? Die Möglichkeit, dass sich diese beiden Faktoren überlagert haben, soll ebenfalls in Betracht gezogen werden. Betont werden muss dabei schon jetzt, dass zur Mitte des 19. Jahrhunderts die reichsten und am weitesten entwickelten Gebiete des Osmanischen Reiches im europäischen Teil lagen. Weiterhin lebten in diesen Gebieten annähernd 50 Prozent der gesamten Bevölkerung. Über den Zwischenschritt der Entstehung der jungtürkischen Bewegung soll schließlich der Verlauf des Ersten Weltkrieges, der für die Zukunft des türkischen Nationalstaates weitreichende Folgen haben sollte, dargelegt werden. Dabei werden vor allem die Entwicklungen zwischen dem Diktatfrieden von S

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: