Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Fuhrungsstile in Ost- und Westdeutschland / Nejlevnější knihy
Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Fuhrungsstile in Ost- und Westdeutschland

Kód: 01604598

Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Fuhrungsstile in Ost- und Westdeutschland

Autor Wencke Elsner

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Europäisches Management, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, S ... celý popis

1174


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Fuhrungsstile in Ost- und Westdeutschland

Nákupem získáte 117 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Europäisches Management, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 17 Jahren fiel die Mauer, die zuvor die beiden deutschen Staaten über 40 Jahre lang voneinander trennte. Doch nicht alles, was durch das vorherrschende System jahrzehntelang geprägt wurde, fiel mit ihr. Durch Verschiedenartigkeit der ökonomischen, politischen und sozialen Systeme in Ost- und Westdeutschland haben sich spezifische Sozialisationsprozesse entwickelt, die zu unterschiedlichen Einstellungen, Wertemuster und Verhaltensweisen von Personen führen. Mit dem Fall der Mauer prallten zwei Kulturen aufeinander, die sich in wesentlichen Persönlichkeitsdimension voneinander unterscheiden. Aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht sind die konträren Zielvorgaben des Kapitalismus und Sozialismus kaum zu übersehen. Seit der Wiedervereinigung sind die Medien gefüllt mit Schlagzeilen wie: Am Tropf des Westens oder Verpasste Chance der Zweisamkeit , es ist von der Ost-Misere die Rede und Rekordarbeitslosigkeit gilt schon fast als Synonym für das Gebiet der ehemaligen DDR. Die Begriffe Ossi und Wessi haben sich seit der Wende in die Köpfe der Deutschen gepflanzt und besitzen bereits einen eigenen Eintrag im Duden. Diesem zufolge ist Ossi eine meist abwertende Bezeichnung für eine aus den neuen Bundesländern stammende Person und impliziert bereits die Defizite in der Ost- West- Beziehung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Auswirkung der Teilung Deutschlands in wirtschaftlicher Hinsicht und in Bezug auf die Entwicklung konfligierender Wertesysteme sowie unterschiedlicher Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland. Dabei sollen vor allem die Ursachen konträrer Verhaltensmuster untersucht und anhand einer selbst durchgeführten Befragung auf aktuelle Relevanz hin überprüft werden. Dabei erhebt die Untersuchung keinen Anspruch auf Repräsentativität, sondern versucht herauszufinden, in welchen Bereichen Unterschiede zu konstatieren sind und welche Bedeutung Ost- West- Kategorisierungen im heutigen gesellschaftlichen Leben einnehmen.

Parametry knihy

1174

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: