Umweltmanagement in der Energie- und Wasserversorgung / Nejlevnější knihy
Umweltmanagement in der Energie- und Wasserversorgung

Kód: 02456175

Umweltmanagement in der Energie- und Wasserversorgung

Autor Isabelle Nester

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule Pforzheim (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. H. Stehfest, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitu ... celý popis

3124


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Umweltmanagement in der Energie- und Wasserversorgung

Nákupem získáte 312 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule Pforzheim (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. H. Stehfest, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Zu Beginn des Jahres 1992 wurde in Teilbereichen der Stadtwerke Karlsruhe - Versorgungsbetriebe - ein Managementsystem eingeführt, das unter dem Gesichtspunkt der "gerichtsfesten Organisation" den organisatorischen Aufbau und die Abläufe der Stadtwerke festlegt und dokumentiert.§Dieses Managementsystem wurde in Zusammenarbeit mit einer Unternehmensberatung erstellt. Es umfaßt ein Handbuchsystem, das die Dokumentation in den verschiedenen Betriebsbereichen festschreiben soll. Hierbei nimmt das Organisationshandbuch eine übergeordnete Stellung ein. Darunter sind z.B. die Handbücher für Umweltschutz, Notfallschutz, Arbeitssicherheit und die Betriebshandbücher angesiedelt. Im Rahmen der Tätigkeit der Unternehmensberatung wurde das Umweltschutzhandbuch für die Hauptabteilung 111 B -Strombeschaffung und Fernwärmeversorgung- der SWK erstellt.§Dieser erste Schritt des Umweltmanagements soll nun auf weitere Bereiche der SWK ausgedehnt werden. Dabei geht es auch um die kritische Überprüfung der bisherigen Systemansätze und die Umsetzung der Erfahrungen, die bei der Einführung des Sicherheitskonzepts gesammelt wurden.§Ziel dieser Arbeit ist die Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems für alle Bereiche der SWK unter Berücksichtigung der Anforderungen der EG-Verordnung Nr. 1836/93.§Hierbei soll zunächst aufgrund einer Analyse des derzeitigen Umweltmanagementsystems der SWK der IST-Zustand mit den SOLL-Vorgaben der Verordnung verglichen werden und eine Bewertung dieses Vergleichs erfolgen. Daraufhin soll ein Handbuchkonzept entworfen werden, das eine einheitliche Dokumentation eines UMS für alle Bereiche der SWI gewährleistet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Aufgabenstellung7§2.Einleitung8§3.Der rechtliche und politische Hintergrund der Umweltmanagementsysteme9§3.1Haftungsgrundlagen im Zivilrecht10§3.2Haftungsgrundlagen im Strafrecht14§3.3Haftungsgrundlagen im Öffentlichen Recht16§3.4Die EU-Umweltpolitik17§3.4.1Die EG-Verordnung Nr. 1836/9319§3.4.2Normungsaktivitäten zur Konkretisierung der Verordnung22§4.Die verschiedenen Strategien zur Umsetzung des betrieblichen Umweltschutzes25§4.1Die defensive Strategie28§4.2Die offensive Strategie31§4.3Die innovative Strategie33§5.Die Beurteilung des Umweltschutzhandbuchs der Hauptabteilung III B - Strombeschaffung und Fernwärmeversorgung - der Stadtwerke Karlsruhe insbesondere im FAMA auf die Anforderungen der EG-Verordnung36§5.1Einführung in das bestehende Managementsystem der Stadtwerke36§5.2Beurteilung im Hinblick auf die Anforderungen des Anhang I. A der EG-Verordnung38§5.3Beurteilung im Hinblick auf die Anforderungen des Anhang I. B der EG-Verordnung40§5.3.1Umweltpolitik, -ziele und -programme41§5.3.2Organisation und Personal46§5.3.2.1Verantwortung und Befugnisse46§5.3.2.2Managementvertretung48§5.3.2.3Personal, Kommunikation und Ausbildung52§5.3.3Auswirkungen auf die Umwelt57§5.3.3.1Stoffstromregister58§5.3.3.2Vorsorgegrundsatz59§5.3.3.3Verzeichnis der Rechtsvorschriften62§5.3.4Aufbau- und Ablaufkontrolle03§5.3.4.1Aufbau- und Ablaufverfahren63§5.3.4.1.1Dokumentation der Arbeitsanweisungen65§5.3.4.1.2Festlegung von Verfahren zur Beschaffung und Bewertung der Vertragspartner66§5.3.4.1.3Überwachung verfahrenstechnischer Aspekte und Billigung geplanter Verfahren60§5.3.4.1.4Einführung eines Bewertungssytems für Leistungen im Umweltschutz71§5.3.4.2Kontrolle und Korrekturmaßnahmen§5.3.5Umweltmanagement-Dokumentation78§5.3.6Umweltbetriebsprüfung78§5.4Beur...

Parametry knihy

3124

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: