Trendsport Beach Soccer / Nejlevnější knihy
Trendsport Beach Soccer

Kód: 01618819

Trendsport Beach Soccer

Autor Philipp Schad

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 5.5/6, Université de Fribourg - Universität Freiburg, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grossanlässe wie die O ... celý popis

2270


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Trendsport Beach Soccer

Nákupem získáte 227 bodů

Anotace knihy

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 5.5/6, Université de Fribourg - Universität Freiburg, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grossanlässe wie die Olympischen Spiele, die Fussball-WM, die Champions League und natürlich die kommende Fussball-Europameisterschaft 2008 sind Zuschauermagneten, deren Übertragungsrechte exorbitante Summen kosten und die ein riesiges Publikum erreichen. Solche Grossereignisse kommen der Produktionslogik der Medien entgegen, denn sie sorgen regelmässig für neue Nachrichten und folgen zeitlich festen Abläufen (vgl. Loosen 2004: 10).Da dem Sport eine hohe Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zukommt und eine umfassende Information erwartet wird, können die Medien diesem Thema grossen Raum widmen. Dementsprechend hat sich auch die Sportberichterstattung verändert und ist in den letzten zwanzig Jahren als Bindeglied im Dreieck Sport Medien Wirtschaft einerseits zu einem zentralen Faktor und andererseits zur Unterhaltung geworden. Die Sportberichterstattung muss deshalb vielen Anforderungen auf einmal genügen: den Medien, den Sponsoren, den Sportvereinen, -teams, -verbänden und Athleten sowie dem Publikum (vgl. Schauerte 2004: 39-44; Beck 2006: 44-50).So kommt dem Sport und seiner medialen Darstellung in der Gesellschaft ein immer höherer Stellenwert zu. Dieses Phänomen ist nur schwer zu beschreiben. Auf der einen Seite verliert der Sport seine Einheitlichkeit durch neue Sportarten, Formen von Körperinszenierung und Organisationsstrukturen, worin der klassische Kern der olympischen Sportarten und der Spitzensport eine immer kleinere Rolle spielen. Auf der anderen Seite steht die wachsende Tendenz, dass immer mehr über die gleichen Themen im Sport berichtet wird (vgl. Horky 2001: 14).So konzentriert sich die Berichterstattung über Sport in den Medien vor allem auf Publikumssportarten wie Fussball, Tennis und Formel 1 (vgl. Gleich 2000: 511). Es ist offensichtlich, dass Sport in den Medien und die alltägliche Realität des Sports wenig miteinander zu tun haben (vgl. Scherer 2004: 215). Da Sportmedienrealität nicht die Sportrealität wiedergibt und eine von den Medien konstruierte Realität ist, stellt sich nach Weischenberg die Frage: Was sind die Kriterien der Selektion, Interpretation und Sinngebung von Wirklichkeit, an denen sich die Journalisten orientieren? Und warum werden bestimmte Vorgänge von den Medien sichtbar gemacht und andere nicht? (Weischenberg 1995: 172)[...]

Parametry knihy

2270

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: