Tod und Sterben im leben von Menschen mit geistiger Behinderung / Nejlevnější knihy
Tod und Sterben im leben von Menschen mit geistiger Behinderung

Kód: 13377274

Tod und Sterben im leben von Menschen mit geistiger Behinderung

Autor Erik Bosch, Ted Selbach, Regina Humbert

Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung Tod und Sterben? In diesem Buch wird das mit sehr praktischen Beispielen vorgestellt. Begleiter(innen), Eltern und andere scheuen sich häufig vor dieser Thematik. Sie finden hier eine ... celý popis

514

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Tod und Sterben im leben von Menschen mit geistiger Behinderung

Nákupem získáte 51 bodů

Anotace knihy

Wie erleben Menschen mit geistiger Behinderung Tod und Sterben? In diesem Buch wird das mit sehr praktischen Beispielen vorgestellt. Begleiter(innen), Eltern und andere scheuen sich häufig vor dieser Thematik. Sie finden hier einen Handlungsrahmen. Themen des Buches sind die Trauer von Menschen mit geistiger Behinderung, die Bedeutung des Visualisierens und Konkretisierens, der Rituale und Symbole; Sterbebegleitung, Mitbewohner(innen), Kolleg(inn)en und die Familie der Betroffenen. Es wird auch beschrieben, welche Leitfragen hilfreich sein können. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Kenntnis der Lebenswelt eines Menschen - seine oder ihre Lebensgeschichte - zur Sprache gebracht, wie auch die Notwendigkeit eines gut funktionierenden Teams, eines Orts, an dem Sie Sie selbst sein dürfen. Der Autor geht auf die eigene Haltung hinsichtlich Tod und Sterben ein: Dieses Thema konfrontiert uns stark mit uns selbst, mit Fragen unseres eigenen Lebens. Unsere eigenen Emotionen sind essenziell: Wenn diesen Raum gelassen wird, bahnt das den Weg zum Raum für diejenigen, die uns - mehr oder weniger - anvertraut sind. Das ist eine Frage respektvoller Begegnung. Dieses Buch ist für alle Mitarbeiter(innen) in der Behindertenhilfe und für Familienmitglieder von Menschen mit geistiger Behinderung geschrieben worden. Fragen zur Diskussion oder zur Selbstreflexion am Ende des Buchs, machen es auch für Studierende der Heil- und Sonderpädagogik oder für Heilerziehungspflegeschüle r(innen) geeignet. Einrichtungen und Organisationen können mit dem dargebotenen Rahmenbedingungen ihre Grundhaltung und ihr Konzept hinsichtlich dieses Themas kritisch betrachten.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Politische Soziologie

514



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: