Themengestaltung und Erzahlformen der Exilliteratur am Beispiel von Stefan Zweigs 'Schachnovelle' (1943) und Anna Seghers' 'Der Ausflug der toten Madc / Nejlevnější knihy
Themengestaltung und Erzahlformen der Exilliteratur am Beispiel von Stefan Zweigs 'Schachnovelle' (1943) und Anna Seghers' 'Der Ausflug der toten Madc

Kód: 09161447

Themengestaltung und Erzahlformen der Exilliteratur am Beispiel von Stefan Zweigs 'Schachnovelle' (1943) und Anna Seghers' 'Der Ausflug der toten Madc

Autor Claudine Massard

Durch den Zweiten Weltkrieg wurde das Leben einer ganzen Generation mehr als nur auf den Kopf gestellt: Tod, Krieg, Einsamkeit und Exil sind Thematiken, mit denen sich auch die Autoren dieser Zeit auseinandersetzen mussten. Stefan ... celý popis

973


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Themengestaltung und Erzahlformen der Exilliteratur am Beispiel von Stefan Zweigs 'Schachnovelle' (1943) und Anna Seghers' 'Der Ausflug der toten Madc

Nákupem získáte 97 bodů

Anotace knihy

Durch den Zweiten Weltkrieg wurde das Leben einer ganzen Generation mehr als nur auf den Kopf gestellt: Tod, Krieg, Einsamkeit und Exil sind Thematiken, mit denen sich auch die Autoren dieser Zeit auseinandersetzen mussten. Stefan Zweig und Anna Seghers, zwei deutschsprachige jüdische Schriftsteller, sind Teil dieser Generation Sklaven des Nichts . Sie wurden mit dem Antisemitismus des Dritten Reiches konfrontiert und sahen sich dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und ins Exil zu gehen.§Stellvertretend für eine ganze Generation von Autoren, denen es ähnlich ergangen ist und dank denen es die Exilliteratur als solche gibt, beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit dem Aufbau und den Thematiken der Schachnovelle und des Ausflugs der toten Mädchen . Was versteht man unter dem Begriff der Exilliteratur und inwiefern kann man die oben genannten Texte als solche bezeichnen? Was bedeutet es für einen Autor, unter der Bedingung der Isolation und des Exils zu schreiben? Waren die Veröffentlichungsmöglichkeiten dieselben, wurde die Publikation durch das Asyl erschwert oder gar erleichtert?

Parametry knihy

973

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: