Standortentscheidung eines Einkaufzentrums unter Berucksichtigung von Vorstellungen der Bevoelkerung und ubergreifenden Einflussfaktoren / Nejlevnější knihy
Standortentscheidung eines Einkaufzentrums unter Berucksichtigung von Vorstellungen der Bevoelkerung und ubergreifenden Einflussfaktoren

Kód: 02414483

Standortentscheidung eines Einkaufzentrums unter Berucksichtigung von Vorstellungen der Bevoelkerung und ubergreifenden Einflussfaktoren

Autor Katja Zeisner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zu ... celý popis

3442


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Standortentscheidung eines Einkaufzentrums unter Berucksichtigung von Vorstellungen der Bevoelkerung und ubergreifenden Einflussfaktoren

Nákupem získáte 344 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Diplomarbeit hat als Zielgruppe Handelsunternehmen und Studierende der Bereiche Marktforschung und Handelsbetriebslehre. §Auftraggeber der Diplomarbeit war die Gemeinde Frickenhausen (Baden-Württemberg), die durch eine Vollerhebung und eine weitere Befragung (Tiefeninterviews) die Einstellungen der Bürger gegenüber eines geplanten Einkaufszentrums ermitteln sollte. Des weiteren werden in der Diplomarbeit Faktoren beleuchtet, die auf die Standortentscheidungen von Handelsunternehmen Einfluss haben. Auf Grundlage der Diplomarbeit wird die Gemeinde im laufendem/ kommendem Jahr eine Standortentscheidung treffen.§Vermittelt werden soll zum einen die Grundlagen der Marktforschung und wie diese, anhand eines praktischen Beispiels erläutert, ihre Anwendung finden. Beleuchtet werden als erstes die Grundlagen der Marktforschung: Was bedeutet der Begriff Marktforschung?, Wie gewinne ich Informationen in der Marktforschung?, Wie stelle ich die Fragen? und welche statistischen Möglichkeiten stehen in der Marktforschung offen? Zum anderen wird ein Untersuchungsablauf, angefangen von der Zielsetzung, über die Planung und Ausführung, bis hin zum Ergebnisbericht erläutert. Folgende Punkte werden in der Diplomarbeit erklärt und angewandt: Untersuchungsgegenstand, Forschungsdesign (Fragebogengestaltung, Arten von Befragungen), Pre-Test, Datenerfassung, Berechnung der Ergebnisse und Darstellung sowie Interpretation der Ergebnisse. §Des weiteren werden in der Diplomarbeit Einflussfaktoren auf Standortentscheidungen und deren Entwicklung dargestellt. Gegenstand dieses Kapitels sind die Bevölkerungsentwicklung (Singlehaushalte, Verrentung, Verstädterung, Wanderung, Arbeitslosigkeit, Privater Konsum), die Entwicklung der Konsumentenwerte und Standorte von Einkaufszentren (Entwicklung der Lage von Standorten, Analyse von Einkaufszentrenstandorten, Förderung des Standorts Innenstadt). Auch die Finanzierungsmöglichkeiten und die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Standortentscheidung werden angesprochen. §In einem abschließendem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung in der Gemeinde und die ermittelten Einflussfaktoren gegenübergestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§KartenverzeichnisVII§1.Einleitung1§2.Grundlagen der Marktforschung3§2.1Begriff Marktforschung3§2.2Informationsgewinnung in der Marktforschung4§2.3Fragestellung bei einer Befragung7§2.3.1Regeln für die Frageformulierung7§2.3.2Antwortmöglichkeit bei einer Frage8§2.4Klärung statistischer Begriffe9§3.Methode und Ergebnisse der Untersuchung in der Gemeinde10§3.1Ziel der Untersuchung (Untersuchungsgegenstand)10§3.2Planung und Zeithorizont der Untersuchung10§3.3Vorgehensweise zur Untersuchung (Forschungsdesign)11§3.3.1Schriftliche Befragung12§3.3.1.1Fragebogen12§3.3.1.2Auswahl der zu Befragenden15§3.3.1.3Anschreiben zur Befragung16§3.3.1.4Rücklauf der Befragung17§3.3.2Persönliche Befragung18§3.3.2.1Fragebogen18§3.3.2.2Anleitung zur Durchführung der Interviews20§3.3.2.3Auswahl der Interviewpartner22§3.3.2.3.1Bewusste Auswahl22§3.3.2.3.2Zufallsgesteuerte Auswahl27§3.3.2.3.3Kombinierte Verfahren29§3.4Erprobung der Fragebögen (Pre-Tests)30§3.5Datenerfassung32§3.6Ergebnisse der Untersuchung mit Interpretationen33§3.6.1Wichtigkeit der Eröffnung des Einkaufszentrums33§3.6.2Standortwunsch für das Einkaufszentrum35§3.6.3Gründe, die für und gegen die Orts...

Parametry knihy

3442

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: