Stabilitatsuntersuchung an Zylindrischen Bauteilen Mit Ausschnitten Unter Axialdruck Und Biegebelastung / Nejlevnější knihy
Stabilitatsuntersuchung an Zylindrischen Bauteilen Mit Ausschnitten Unter Axialdruck Und Biegebelastung

Kód: 02008691

Stabilitatsuntersuchung an Zylindrischen Bauteilen Mit Ausschnitten Unter Axialdruck Und Biegebelastung

Autor Ortwin Jung

Uberall findet man in Schalenbauwerken, wie Kamine, Beh~lter, Flugzeuge usw., Ausschnitte, die zum einen den Spannungszustand im Lochbereich und zum anderen das Beulverhalten der Schale stark beeinflussen. Das Spannungsproblem an ... celý popis

2571


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Stabilitatsuntersuchung an Zylindrischen Bauteilen Mit Ausschnitten Unter Axialdruck Und Biegebelastung

Nákupem získáte 257 bodů

Anotace knihy

Uberall findet man in Schalenbauwerken, wie Kamine, Beh~lter, Flugzeuge usw., Ausschnitte, die zum einen den Spannungszustand im Lochbereich und zum anderen das Beulverhalten der Schale stark beeinflussen. Das Spannungsproblem an Schalen wurde zuerst für kleine kreis förmige Ausschnitte von LURJE (1) gelöst. Sp~ter zeigten WITHUM (2), LEKKERKERKER (3) und VAN DVKE (4) Lösungen zur Berechnung der Span nungen auch urn groBe Kreisausschnitte auf und JUNG (5, 6) entwickel te Lösungsmöglichkeiten für beliebige Ausschnittsformen. Das Stabilit~tsproblem für Schalen ohne Ausschnitte ist heute eben falls mit für die Belange des Bauwesens hinreichender Genauigkeit gelöst. Die grundlegende Arbeit wurde von DONNELL (7) schon 1933 veröffentlicht. Darauf aufbauend erschienen für die Berechnung von isotropen Metallzylindern sehr viele Veröffentlichungen, von denen nur die Arbeiten von FLÜGGE (8), PFLÜGER (9), SCHULZ (10), HARRIS und SUER (11), KAPPUS (12) erwMhnt werden sollen. Für die Berechnung der Beullasten von Zylindern aus isotropen Baustoffen (z. B. GFK Zylinder) wurden von WANG (13), SCHULZ (10), GIENKE (14) und NONHOFF (15, 16) Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Für das Beulproblem bei Schalen mit Ausschnitten liegt bislang noch keine in der Praxis anwendbare Lösung vor. Zwar haben ALMROTH und HOLMS (17) gezeigt, daB das Beulverhalten von Zylindern mit unver steiften Ausschnitten unter Axialdruck mit Hilfe der Methode der finiten Differenzen, wenn auch mit groBem Aufwand, berechnet wer den kann. Sie konnten auch an kurzen, nahtlosen, sehr genau gefer tigten Aluminiumzylindern eine gute Ubereinstimmung zwischen Ex periment und Rechenergebnis nachweisen.

Parametry knihy

2571

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: