Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international / Nejlevnější knihy
Sind NGOs demokratisch legitimierbar?  Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international

Kód: 02274462

Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international

Autor Anna-Lisa Esser

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, 17 Quellen im Literaturverzeich ... celý popis

388


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme do 4 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international

Nákupem získáte 39 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die zunehmende Bedeutung privater Akteure in der§internationalen Politik und in diesem Zusammenhang die Ausgestaltung privater Kooperationen§(d.h. Nichtregierungsorganisationen oder Non-Governmental Organizations(NGOs)) und ihre§demokratische Legitimität untersucht werden. Beispielhaft werde ich dazu eine§Nichtregierungsorganisation hinsichtlich ihrer demokratischen Strukturen untersuchen. Es soll§untersucht werden, ob der Vorwurf des Demokratiedefizits berechtigt ist.§Die Argumentation wird in drei Schritten erfolgen: Zunächst soll der Demokratiebegriff definiert§werden, an dem ich mich orientiere. Unter Demokratie werden im Allgemeinen politische§Entscheidungen verstanden, an denen das Volk direkt und freiwillig beteiligt ist sowie diese§beeinflussen und gestalten können. Dieses geschieht i.d.R. durch allgemeine und freie Wahlen. Die§Bevölkerung übt aber nur indirekt Herrschaft aus, da moderne Demokratie durch poltisische§Einrichtungen, wie Parteien oder Parlamente, geprägt sind (Hillmann, 1994, 143f). Die Grund- und§Menschenrechte sowie die politische Organisation und die Verteilung der politischen§Zuständigkeiten werden in Verfassungen festgelegt.§In einem zweiten Schritt werden NGOs im Allgemeinen und ihre Ziele und Einflussmöglichkeiten§untersucht. In dem letzten Teil wird schließlich die demokratische Legitimität von NGOs am§Beispiel der Menschenrechtsorganisation amnesty international anhand der oben beschriebenen§Demokratiedefinition untersucht.§Abschliessend möchte ich der Frage nachgehen, welche Strategien eventuell herangezogen werden§könnten, um der Diskussion die Grundlage zu entziehen und ob diese Diskussion tatsächlich solch§ein Gewicht einnehmen sollte oder ob dadurch nicht eher die Arbeit der NGOs beeinträchtigt wird.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Vergleichende und internationale Politikwissenschaft

388



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: