Selbststeuerung - Verhaltenstherapeutische Standardmethoden / Nejlevnější knihy
Selbststeuerung - Verhaltenstherapeutische Standardmethoden

Kód: 01599610

Selbststeuerung - Verhaltenstherapeutische Standardmethoden

Autor Jan Glawe

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Hochschule Neubrandenburg (University of applied sciences), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichni ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Selbststeuerung - Verhaltenstherapeutische Standardmethoden

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, Hochschule Neubrandenburg (University of applied sciences), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisEinleitung ... 11. Selbstbeobachtung ... 11.1 Theoretische und empirische Grundlagen ... 21.2 Selbstbewertung und Selbstverstärkung ... 3-42. Soziale Kontrakte ... 4-52.1 Theoretische und empirische Grundlagen ... 5-62.2 Vertragsvereinbarung ... 6-73. Stimuluskontrolle ... 73.1 Theoretische und empirische Grundlagen ... 7-83.2 Praktische Anwendung ... 84. Selbstverstärkung und Bestrafung ... 8-94.1 Theoretische und empirische Grundlagen ... 94.2 Praktische Anwendung ... 9-115. Gedankenstopp ... 11-125.1 Theoretische und empirische Grundlagen ... 125.2 Praktische Anwendung ... 126. Verdecktes Konditionieren ... 13-146.1 Theoretische und empirische Grundlagen ... 15-166.2 Praktische Anwendung ... 167. Anleitung zum eigenen Therapeuten ... 177.1 Programme zur Selbstmodifikation ... 177.2 Theoretische und empirische Grundlagen ... 188. Zusammenfassung ... 199. Quellenangabe ... 19 EinleitungDiese Hausarbeit ist im Rahmen der Veranstaltung Verhaltenstherapeutische Standardmethoden entstanden. Mit dieser Arbeit werde ich mich mit dem Thema der Selbststeuerung intensiv auseinandersetzen und ihrer Teildisziplinen für mich überschaubar machen. Neben der Selbstbeobachtung und den Sozialen Kontrakten, werde ich auf die Stimuluskontrolle, die Selbstverstärkung und -bestrafung, den Gedankenstopp, das Verdeckte Konditionieren und auf das eigene Therapeuten eingehen. Neben der Beschreibung des Ablaufs dieser Methoden werde ich zusätzlich auf die empirischen Grundlagen und die praktische Anwendung eingehen.1 SelbstbeobachtungAls Basisfähigkeiten für den Prozess der Selbststeuerung werden die Selbstbeobachtung und Selbstprotokollierung angesehen. Eine planvolle und selbstgesteuerte Verhaltensmodifikation wäre, ohne eine Beobachtung des problematischen Verhaltens in bestimmten Situationen und das Festhalten der Ergebnisse, nicht möglich. Durch die Selbstbeobachtung werden sogar schon Veränderungen in Gang gesetzt. Doch erfordert eine systematische Selbstbeobachtung zumindest in der Anfangsphase eine Anleitung durch einen Therapeuten. Schritte zum Aufbau von systematischer Selbstbeobachtung schlägt Kanfer (1975, 1980) vor.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Psychologie Psychoanalyse

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: