Schillerfeiern 1859 / Nejlevnější knihy
Schillerfeiern 1859

Kód: 01636829

Schillerfeiern 1859

Autor Heiko Hoffmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Neuere Geschichte, 19. Jhdt., Note: 5,5, Université de Fribourg - Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar: Wissenschaft und Politik im 19. und 20. Jahrhundert - P ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Schillerfeiern 1859

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Neuere Geschichte, 19. Jhdt., Note: 5,5, Université de Fribourg - Universität Freiburg, Veranstaltung: Proseminar: Wissenschaft und Politik im 19. und 20. Jahrhundert - Politisierung, Popularisierung, (Pseudo-) Verwissenschaftlichung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde nach dem schweizerischen Notensystem bewertet. , Abstract: 1. Einleitung §Im deutschsprachigen Raum ist Friedrich Schiller noch immer ein kultureller Bestandteil. Neben diversen Schillerstiftungen und der deutschen Schillergesellschaft beschäftigt sich auch das Schiller-Nationalmuseum mit dem Erhalt und der Ordnung seines Nachlasses. §Darüber hinaus gehören die Werke Schillers zu den obligatorischen Schullektüren. 2009 finden in den größeren deutschen Städten Gedenkfeiern anlässlich des 250. Geburtsjahres des deutschen Dichters statt und das deutsche Literaturarchiv in Marbach ruft ein Schillerjahr aus. Diese Veranstaltungen im Gedenken an Schiller stehen jedoch in keinem Verhältnis zu den Massenveranstaltungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts; denn während bei den Schillerfeiern 1859 hunderttausende Menschen auf den Strassen ihren Dichter mit §Fahnenzügen, Glockenläuten und Jubelgesängen hochleben ließen, herrscht dagegen heute im Vergleich eine sehr dezente Atmosphäre. In dieser Zeit des politischen und gesellschaftlichen Wandels richteten die Menschen ihre Aufmerksamkeit auf Schiller mit samt seinen Werken §und schöpften Kraft für die bevorstehenden Umwälzungen zur Gründung einer einheitlichen Nation. Die Erinnerung an den heroischen Dichter, der in Gedichten und Dramen seinen Gedanken Ausdruck verlieh, stärkte die Gemüter der Menschen und gab ihnen Hoffnung auf Freiheit und nationale Einheit. Schiller wurde im 19. Jahrhundert zum Mythos gegen den Absolutismus, da die §Oppositionellen seine Werke als Aufrufe zur Verwirklichung von mehr Menschenrechten und §Gedankenfreiheit deuteten. Die Forderung nach nationaler Einheit, die in seinen Dramen §hervorgerufen wurde, machte ihn zur geistigen Führerfigur der politischen Opposition. Doch §wie vollzog sich die Konstruktion des Klassikers in der Öffentlichkeit und von welchen §gesellschaftlichen Gruppen erfolgte die Inanspruchnahme? Warum kam es zur Kanonbildung Schillers im Laufe des 19. Jahrhunderts mit dem Höhepunkt 1859?

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Geschichte - Allgemeines

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: