Risikomanagement und Marktrisiko für Versicherungsunternehmen / Nejlevnější knihy
Risikomanagement und Marktrisiko für Versicherungsunternehmen

Kód: 18630323

Risikomanagement und Marktrisiko für Versicherungsunternehmen

Autor Manuel Rommel

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt das Risikom ... celý popis

1740


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Risikomanagement und Marktrisiko für Versicherungsunternehmen

Nákupem získáte 174 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt das Risikomanagement sowie die Einflussnahme des Marktrisikos in Versicherungsunternehmen theoretisch dar und analysiert es dabei kritisch. Sie widmet sich der offensichtlichen Notwendigkeit von Risikomanagement für Versicherungsunternehmen, der spezifischen Handhabung sowie dessen besonderer Beeinflussung durch das Marktrisiko, das in der heutigen Zeit von außergewöhnlicher Brisanz ist. In Zeiten der Finanzkrise ist kaum ein Thema aktueller und akuter als das Risikomanagement. Seit jeher ist das Risikomanagement ein wichtiges Teilstück der Unternehmenssteuerung, insbesondere in der Versicherungsbranche. Dies ist nicht nur aufgrund der wichtigen Funktion, die Finanzstärke von Versicherern zu bewahren, um den Forderungen der Kunden nachkommen zu können und für Aktionäre einen erkennbaren und stetigen Wert zu schaffen, der Fall, sondern auch, da gerade eine schwierige Wirtschaftslage vorzufinden ist. Zu Beginn dieses Jahrtausends wurden der Versicherungswirtschaft diverse beispiellose Belastungen zuteil. Der Terroranschlag am 11. September 2001 zeigte, wie problematisch eine bedarfsgerechte und sinnvolle, versicherungstechnische Prämienkalkulation ist. Auch die sogenannte Jahrhundertflut in Ostdeutschland oder diverse Naturkatastrophen führten zu starken Belastungen. Diese Vorkommnisse spiegelten sich vor allem auf der Passivseite der Bilanz wieder, wohingegen sich die Entwicklungen an den Aktienmärkten folgenschwer auf der Aktivseite der Versicherungsbilanz auswirkten. Der Assekuranz wurde dadurch auf unangenehme Art und Weise bewusst, dass sie ein Spielball der hochvolatilen Finanzmärkte geworden ist. Bedingt durch die heutige Finanz-, Wirtschafts- und Staatskrise ist die Lage der Assekuranz auf dem schwierigen Finanzmarkt noch beschwerlicher geworden. Insbesondere die Solvabilität vieler Versicherer ist durch die eben dargestellten Vorkommnisse gefährdet. Die Insolvenz eines Versicherungsunternehmens würde die Glaubhaftigkeit und Stabilität der gesamten Branche in Frage stellen. Aus diesem Grund muss es das Ziel eines jeden Versicherungsunternehmens sein, die ständige Solvenz zu garantieren. Die nationalen und internationalen Gesetzgeber haben diese Probleme erkannt und deshalb Gesetze und Normen erlassen, die den Umgang mit Risiken regulieren sollen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Internationale Wirtschaft

1740

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: