Risikomanagement im Onlinehandel. Das Fallbeispiel eines fiktiven Lebensmitteleinzelhandels (LEH) / Nejlevnější knihy
Risikomanagement im Onlinehandel. Das Fallbeispiel eines fiktiven Lebensmitteleinzelhandels (LEH)

Kód: 15380095

Risikomanagement im Onlinehandel. Das Fallbeispiel eines fiktiven Lebensmitteleinzelhandels (LEH)

Autor Anonym

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Komplementärstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ansprechendes Design ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Risikomanagement im Onlinehandel. Das Fallbeispiel eines fiktiven Lebensmitteleinzelhandels (LEH)

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Komplementärstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ansprechendes Design, ein vielfältiges Produktangebot und eine übersichtliche Menüführung sind nur einige der Erfolgsindikatoren für einen guten Onlineshop. Aber welchen Beitrag erbringt das Risikomanagement im Onlinehandel und wie lässt es sich effektiv integrieren? Risiko ist in Unternehmen allgegenwärtig. Jedes wirtschaftliche Handeln birgt Risiken. Das gilt insbesondere für den Onlinehandel. Dabei sind Chancen und Risiken jeder Entscheidung des Managements immanent. Damit ist Risiko ein nicht ausschließlich negativ behafteter Begriff, denn jedes Risikomanagementsystem stellt sogleich ein Chancenmanagementsystem dar. Im Rahmen der Ausarbeitung werden die zentralen Risiken für den Onlinehandel von BUBBLE & MORE identifiziert und auf ihre Chancenumwandlung geprüft. Die hohe Bedeutung von langfristigen Risiken führt zu einer zunehmenden Einordnung des Risikomanagements in die strategische Ebene der Unternehmensführung. Dabei greift das Risikomanagement auf Instrumente der klassischen Unternehmensführung zurück. Der Fokus liegt in der Ausarbeitung aber auf den operativen Risiken, da diese eine hohe Controllability aufweisen.

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: