Rahmenvorgaben und Umsetzung der Gesundheitserziehung im Schulsport - dargestellt an ausgewahlten Beispielen von Grundschulen in Hessen / Nejlevnější knihy
Rahmenvorgaben und Umsetzung der Gesundheitserziehung im Schulsport - dargestellt an ausgewahlten Beispielen von Grundschulen in Hessen

Kód: 01595449

Rahmenvorgaben und Umsetzung der Gesundheitserziehung im Schulsport - dargestellt an ausgewahlten Beispielen von Grundschulen in Hessen

Autor Benjamin Scheerer

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: sehr gut, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich in der heutigen Zeit ein Bild über den gesundheitlichen Zustand von Kindern ... celý popis

2155


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Rahmenvorgaben und Umsetzung der Gesundheitserziehung im Schulsport - dargestellt an ausgewahlten Beispielen von Grundschulen in Hessen

Nákupem získáte 216 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: sehr gut, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich in der heutigen Zeit ein Bild über den gesundheitlichen Zustand von Kindern und Jugendlichen macht, wird feststellen, dass in Deutschland jedes fünfte Kind und jeder dritte Jugendliche übergewichtig ist: sieben bis acht Prozent sogar stark übergewichtig bzw. adipös. Der Hauptgrund dafür liegt in einem veränderten Ernährungs- und Bewegungsverhalten (Bonk, 2003, o. S.). Trotz des natürlichen Bewegungsdranges unserer Kinder nimmt die kindliche Bewegungsarmut zu oft in der Folge von fehlenden Bewegungsmöglichkeiten oder von willkürlicher Behinderung von Bewegung: beispielsweise durch zugeparkte Bürgersteige, viel befahrene Straßen, vielfältige Verbote sich auf öffentlichen Flächen auszutoben oder Schließung von Abenteuerspielplätzen aus kommunaler Geldnot. Umso mehr muss das organisierte Sportangebot erhalten und ausgebaut werden. Die Prävention von Wohlstandserkrankungen, auch durch den Breitensport, ist eine politische Aufgabe, aber auch die Aufgabe der Eltern und der Schule. Der Begriff Prävention wird deswegen verwendet, weil einer gesunden und bewegungsreichen Lebensführung nicht erst im Krankheitsstadium, sondern schon von vorneherein möglichst früh nachgekommen werden sollte. §Diese Tatsache erfordert eine fortwährende Gesundheitserziehung, die bereits von Kindesbeinen an greift, um möglichst frühzeitig die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und somit für die Lebensqualität zu vermitteln. In dem Zusammenhang einer frühzeitigen Gesundheitserziehung wird auch dem Schulsport die zentrale Rolle zugeschrieben, zum Erhalt der Gesundheit der Schüler beizutragen und diese zu einem lebenslangen Sporttreiben zu animieren. Wie steht es aber nun tatsächlich um die gesundheitserzieherische Aufgabe des Schulsports? Wie ist diese in den Rahmenrichtlinien der einzelnen Bundesländer verankert? Welche gesundheitserzieherischen und -förderlichen Initiativen gibt es in Deutschland, und wie wird Gesundheitsförderung im Bundesland Hessen umgesetzt? Diese Fragen sollen im Rahmen der vorliegenden Arbeit geklärt werden.

Parametry knihy

2155

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: