Rahmenbedingungen und Besonderheiten einer Marketingstrategie fur die VR China / Nejlevnější knihy
Rahmenbedingungen und Besonderheiten einer Marketingstrategie fur die VR China

Kód: 02413779

Rahmenbedingungen und Besonderheiten einer Marketingstrategie fur die VR China

Autor Susanne Vierheilig

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe ... celý popis

3416


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Rahmenbedingungen und Besonderheiten einer Marketingstrategie fur die VR China

Nákupem získáte 342 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Um erfolgreich in der VR China tätig zu werden, müssen Unternehmen gezielte Vorbereitungsmaßnahmen, Research und Informationsbeschaffung durchführen. §Ziel der Arbeit ist die Analyse und Aufbereitung der vorherrschenden wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen in der VR China unter marketingrelevanten Gesichtspunkten, um interessierten Unternehmen einen Überblick über die Besonderheiten des chinesischen Binnenmarktes und Marketings in der VR China zu geben. Dabei wird das gesamte Marketingspektrum analysiert und eine besondere Gewichtung auf die ideale Kombination der operativen Marketing-Instrumente im Marketing-Mix gelegt. Hierzu werden beispielhaft Fallstricke und Problemstellungen skizziert und auf deren Basis Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. §Gang der Untersuchung:§Die Arbeit ist in sieben Kapitel aufgeteilt. Innerhalb des einleitenden, ersten Kapitels werden die Zielsetzung und der Aufbau der Arbeit sowie die Motivation für die Auswahl und Bearbeitung des Themas beschrieben und erläutert.§Das zweite Kapitel beinhaltet einen aktuellen Überblick zur natürlichen Umwelt, Demographie, Politik und Volkswirtschaft. Im Unterpunkt Volkswirtschaft wird neben dem Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft die aktuelle Wirtschaftssituation der VR China dargestellt. §Das dritte Kapitel erläutert die historische und aktuelle Betrachtung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen sowie eine Analyse der Motive deutscher Unternehmen, die bereits Investitionen in der VR China getätigt haben. Darauf aufbauend wird im vierten Kapitel die Bedeutung der Marktforschung anhand der möglichen äußeren Einflussfaktoren aufgezeigt und hierzu ergänzend auf Problemfelder eingegangen. §Das fünfte Kapitel zeigt Entscheidungskriterien zur Standortwahl auf, analysiert Markteintrittsstrategien für eine erfolgreiche Positionierung und bewertet dabei die Eignung sowie die existierenden Besonderheiten der chinesischen Unternehmens- und Kooperationsformen für ausländische Unternehmen. Des Weiteren beinhaltet der Abschnitt einen Exkurs zur Auswahl der geeigneten Geschäftspartner und zu kulturellen Besonderheiten des Landes, die im direkten Kontext zu einem erfolgreichen Markteintritt in der VR China stehen.§Das sechste Kapitel bildet den Schwerpunkt dieser Untersuchung. Dabei wird die Zuordnung der Produkt-, Distributions-, Preis- und Kommunikationspolitik innerhalb der operativen Durchführung im Marketing betrachtet und die Kombination dieser Instrumente im Marketing-Mix anhand der betriebswirtschaftlichen Theorie als auch mit Hilfe von Praxisbeispielen auf den chinesischen Markt übertragen. Kapitel sieben umfasst als Fazit die Darlegung der wesentlichen Erkenntnisse und Resultate dieser Arbeit.§Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Einleitung1§1.1Motivation1§1.2Zielsetzung3§1.3Aufbau der Arbeit3§2.VR China5§2.1Umwelt und Kultur5§2.2Demographie7§2.3Politik11§2.4Volkswirtschaft17§2.4.1Übergang von der Planwirtschaft zur sozialen Marktwirtschaft17§2.4.2Aktuelle Wirtschaftsituation18§3.Wirtschaftsbeziehungen Deutschland - VR China22§3.1Beginn der deutsch-chinesischen Handelsbeziehungen22§3.2Aktuelle Situation25§3.3Motive deutscher Unternehmen26§4.Marktforschung31§4.1Marktforschungsmethoden31§4.1.1Primärforschung32§4.1.2Sekundärforschung34§4.2Aktuelle Situation38§5.Markteintritt40§5.1Standortwahl40§5.1.1Geographische Gesichtspunkte41§5.1.2Rechtliche und steuerl...

Parametry knihy

3416

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: