Protestantismus und Sozialpolitik / Nejlevnější knihy
Protestantismus und Sozialpolitik

Kód: 01612678

Protestantismus und Sozialpolitik

Autor Sven Lehmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Sozialpolit ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Protestantismus und Sozialpolitik

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Sozialpolitik in Deutschland, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Herausbildung der ersten Sozialversicherungssysteme wurde im Kaiserreich diedeutsche Sozialpolitik begründet. Inwiefern aber lässt sich der Sozialpolitik die Gretchenfragestellen? Spielten religiöse Hintergründe hier eine Rolle? Waren an der Entstehung dersozialen Frage und deren Beantwortung religiöse Deutungsmuster beteiligt oder waren sie nurSchall und Rauch für die gesellschaftliche Realität?Die vorliegende Arbeit fragt in diesem Sinne nach dem Einfluss des Protestantismus auf dieBegründung von Sozialpolitik im Kaiserreich. Die damit vorgenommene Begrenzung erfolgtzum einen aus Platzmangel, zum anderen als Konsequenz katholischer Unterrepräsentation imAnteil an politischen Entscheidungsträgern.Im Folgenden soll zunächst ein kurzer Überblick gegeben werden. Erstens soll ein kurzerhistorischer Überblick über die Begründung der Sozialpolitik gegeben werden. Zweitensmuss es darum gehen, die wesentlichen Ursachen aufzudecken, die für den politischenProzess ausschlaggebend waren.Ein weiterer großer Abschnitt versucht, im Rückgriff auf Max Webers These von derprotestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus, protestantischeGesellschaftsdeutungsmuster aufzudecken. Überprüft werden soll, inwiefern diese einerseitszur Herausbildung jener entzauberten Welt führten, in der die soziale Frage zwangsweiseaufkommen musste, und sodann, inwiefern sich Webers Modell für die Erklärung jenerHerausbildung jener Herausbildung von Sozialpolitik eignet.Versucht dieser zweite Abschnitt, einen weitläufigen Blick auf den Hintergrund einesprotestantischen Berufs- und Gesellschaftsverständnisses zu werfen, so geht es im nächstengroßen Abschnitt darum, einen Blick auf die verschiedenen protestantischen Strömungen zuwerfen, die bei der Herausbildung von Sozialpolitik auf die soziale Frage reagierten.Untersucht werden soll, wie sie reagierten und inwiefern sie Einfluss bei der Herausbildungvon Sozialpolitik hatten.Ob protestantische Deutungsformationen bei der Herausbildung sozialpolitischer Wirklichkeitmit beteiligt waren und inwiefern sie andererseits auf die sozio-ökonomischen Verhältnissedes Kaiserreiches reagierten und sich durch diese veränderten, soll dabei herausgearbeitetwerden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Geschichte - Allgemeines

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: