Privatisierung oeffentlicher Raume / Nejlevnější knihy
Privatisierung oeffentlicher Raume

Kód: 01644172

Privatisierung oeffentlicher Raume

Autor Patricia Purice

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 5,5, Universität St. Gallen (Institut für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus), Sprache: ... celý popis

1376


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Privatisierung oeffentlicher Raume

Nákupem získáte 138 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 5,5, Universität St. Gallen (Institut für öffentliche Dienstleistungen und Tourismus), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur öffentliche Dienstleistungen unterliegen dem Trend der Privatisierung, sondern auch öffentlich genutzte Räume sehen sich einer Privatisierung gegenüber. Die Einflussfaktoren der Globalisierung sowie der Wertewandel in der modernen Gesellschaft verursachen eine Strukturveränderung der öffentlichen und zum Teil privaten Räume. Diese Veränderung äussert sich vor allem darin, dass der Druck auf öffentliche Räume wächst, da neue Angebote ihren Platz im urbanen Raum finden, welche sich den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft anpassen. Dabei handelt es sich vor allem um sogenannte privat öffentliche Räume, die Öffentlichkeit suggerieren obwohl sie von Privaten betrieben werden. Zudem wird dem Konsum ein erhöhter Stellenwert beigemessen, weshalb öffentlicher Raum zu wirtschaftlichen Zwecken veräussert wird. Diese Entwicklungen führen zu einem Verschwimmen zwischen öffentlichem und privatem Raum, wobei die Definition des öffentlichen Raumes für die Beurteilung der Problematik eine grosse Rolle spielt. Eine Analyse der relevanten Literatur in Verbindung mit einer Fallstudie über die Stadt Basel zeigt auf, dass die Städte ihr Verhalten an dasjenige von Unternehmen anpassen, um im globalen Standortwettbewerb mitzuhalten. Dies führt zur Kommerzialisierung der Räume und somit auch zu Inklusions und Exlusionsprozessen zwischen den einzelnen Schichten der Gesellschaft. Die Entwicklungstendenzen zeigen, dass zu der geografischen Perspektive, die eine Privatisierung der öffentlichen Räume beschreibt, eine soziologische Perspektive hinzutreten muss. Die Betrachtung der Entwicklungstendenzen in diesem Bereich zeigt, dass eine Privatisierung des öffentlichen Lebens stattfindet.

Parametry knihy

1376

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: