Policy-Transfer im Bildungssytem. Inwiefern kann Deutschland von Finnland lernen? / Nejlevnější knihy
Policy-Transfer im Bildungssytem. Inwiefern kann Deutschland von Finnland lernen?

Kód: 20755761

Policy-Transfer im Bildungssytem. Inwiefern kann Deutschland von Finnland lernen?

Autor Karin Meyer

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Policy-Lernen oder auch Policy-Transfer gewinnt heut ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Policy-Transfer im Bildungssytem. Inwiefern kann Deutschland von Finnland lernen?

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Policy-Lernen oder auch Policy-Transfer gewinnt heutzutage zunehmend an Bedeutung für politische Entscheidungsprozesse. Gründe hierfür seien unter anderem die Globalisierung und das rapide Wachstum der Kommunikationssysteme auf der Welt, welches den schnellen Aus-tausch von Ideen und Wissen stark vereinfacht. Policy-Akteure orientieren sich mit steigender Tendenz an anderen politischen Systemen, um Informationen über Institutionen, Programme und Policies zu erhalten. Lernen solle hierbei angemessene und schnelle Reaktionen auf neue gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Herausforderungen ermöglichen. Durch politisches Lernen solle Politik verbessert werden, indem Entscheidungen rationaler begründet, Konflikte vermieden und Probleme gelöst werden können. Der Ansatz des Policy-Lernens beziehungsweise Policy-Transfers soll in diesem Diskussionspapier auf das Bildungssystem bezogen werden. Konkret steht im Mittelpunkt der Betrachtung inwiefern Deutschland von Finnland durch Policy-Transfer im Bildungssystem lernen kann. Insgesamt wurde sich auf einen unidirektionalen Policy-Transfer fokussiert, da die Vorbildfunktion Finnlands im internationalen Bildungsvergleich zum Ausgangspunkt der Untersuchung genommen wurde. Dies soll die Möglichkeit eines Transfers in die andere Richtung nicht ausschließen, jedoch ist dies nicht der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Zunächst werden die für das weitere Verständnis notwendigen theoretischen Grundlagen gelegt, indem Begriffsdefinitionen von Policy-Lernen und Policy-Transfer aufgezeigt werden und ein für diese Arbeit gültiges Begriffsverständnis festgelegt wird. Im weiteren Verlauf wird das Kontinuum des Policy-Transfers von Dolowitz und Marsh dargestellt und die an dem Transfer beteiligten Akteure, sowie Gegenstände und Grade des Transfers thematisiert. Es folgt ein Kapitel über das Versagen des Policy-Transfers, bevor ein kurzer Vergleich des finnischen und deutschen Bildungssystems vorgenommen wird. Anschließend wird anhand der theoretischen Grundlagen diskutiert, inwiefern ein Policy-Transfer vom finnischen zum deutschen Bildungssystem möglich ist. Im Fazit folgt zunächst eine Zusammenfassung der Diskussionsergebnisse, um im Anschluss daran einen Ausblick geben zu können.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: