Philosophische Kapitel / Nejlevnější knihy
Philosophische Kapitel

Kód: 20633461

Philosophische Kapitel

Autor Johannes von Damaskus, Gerhard Richter, Gerhard Richter, Gerhard Richter

Mit Johannes von Damaskos (gest. um 750) läuft nach herkömmlicher Meinung die patristische Literatur im Osten aus. Ein Grund mehr, ein wesentliches Stück des geistigen Schaffens des Damaszeners aus dem heute noch bestehenden Mar-S ... celý popis

1616

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Philosophische Kapitel

Nákupem získáte 162 bodů

Anotace knihy

Mit Johannes von Damaskos (gest. um 750) läuft nach herkömmlicher Meinung die patristische Literatur im Osten aus. Ein Grund mehr, ein wesentliches Stück des geistigen Schaffens des Damaszeners aus dem heute noch bestehenden Mar-Saba Kloster, südöstlich von Jerusalem gelegen, vorzustellen. Die erstmalige Übersetung seiner Philosophischen Kapitel in die deutsche Sprache wird von zwei Schwerpunkten umschlossen: seinem Lebensbild und den philosophiegeschichtlichen Erläuterungen.Alle Notizen zum Leben des Autors wurden zusammengestellt und in einer eigenen Untersuchung zu einem Lebensbild vereinigt. So gewinnt die Persönlichkeit des Johannes von Damaskos erstmals konkrete Züge. Die sehr ausführlichen Erläuterungen überschreiten den üblichen Rahmen von Anmerkungen; denn die Eigenart der Philosophischen Kapitel könnte einem vertieften Eindringen in den Inhalt der Schrift entgegenstehen. Daher wurde in den Erläuterungen der Blick auf zwei Schriften gelenkt, die für das Werk des Damaszeners nach Inhalt und Aufbau im weitesten Sinn maßgebend waren: die Kategorieschrift des Aristoteles und die Eisagoge des Porphyrios. Für die Zeit dazwischen ist eine Auswahl von Kommentaren zu den beiden Schriften herangezogen worden. Dieser historische Aufbau der Erläuterungen stellt die Philosophischen Kapitel in den Kontext ihrer geistesgeschichtlichen Tradition. In einzelnen Ergebnissen kann so ein Beitrag zu einem Abschnitt der Philosophiegeschichte angeboten werden, dessen bisher fehlende Darstellung als Mangel empfunden wird. Diesem Mangel will zusätzlich das umfängliche analytische Register weiter abhelfen, in welchem die dazu einschlägigen Erläuterungen eigens markiert wurden. So entstand in den Erläuterungen zu den Philosophischen Kapiteln des Damaszeners ein vorzügliches Instrument zur Erhellung ihres gedanklichen Umfeldes.Der Text der Philosophischen Kapitel liegt bekanntlich in zwei Rezensionen vor. Sowohl die Kurzform wie die Langform stammen von Johannes von Damaskos. Da die Langform nach der kürzeren verfaßt wurde, bildet die Langform die Grundlage dieser Übersetzung. Diese Textgrundlage gibt so die letzt geäußerten Vorstellungen des Damaszeners wieder. Die Übersetzung ist bemüht, das Werk in seiner unverwechselbaren Form erkennen zu lassen und gleichzeitig das über die schiere Kompilation hinausgehende Denken des Verfassers transparent zu machen.

Parametry knihy

1616



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: