Pharmazeutische Synonyma / Nejlevnější knihy
Pharmazeutische Synonyma

Kód: 02162573

Pharmazeutische Synonyma

Autor Richard Brieger

gehalten werden, und daB in manchen fremdsprachlichen Arznei biichern die Pflanzenbezeichnung fUr die Droge ohne niihere Angabe beziiglich des Pflanzenteils angewendet wird. Es diirfte zweckmaBig sein, noch ein Wort dariiber zu sa ... celý popis

1678


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Pharmazeutische Synonyma

Nákupem získáte 168 bodů

Anotace knihy

gehalten werden, und daB in manchen fremdsprachlichen Arznei biichern die Pflanzenbezeichnung fUr die Droge ohne niihere Angabe beziiglich des Pflanzenteils angewendet wird. Es diirfte zweckmaBig sein, noch ein Wort dariiber zu sa,gen, daB vielfach einzelne Synonyma als unrichtig bezeichnet werden, und daB die Aufnahme solcher unrichtigen Synonyma in Synonymenverzeichnisse geriigt werden konnte. Diese an gebliche Unrichtigkeit kann sogar verschiedenartig sein. Wenn z. B. ein Arzneibuch die Bezeichnung "Flores Croci" fUr Crocus anfiihrt, so ist das zwar zweifellos an sich unrichtig, trotz dem muB ein solcher Ausdruck aber in ein Synonymen verzeichnis aufgenommen werden, wenn er tatsachlich als Be zeichnung eingefiihrt ist oder war. DaB dem aber so ist, kann ja keinem Zweifel unterliegen, wenn es sich um die offizielle Bezeichnung eines Arzneibuches handelt. Anders liegt der Fall aber vielfach dann, wenn lediglich beziiglich der Schreibweise Unterschiede bestehen, wie etwa folgendes Beispiel zeigt: Fiir Unguentum Hydrargyri album fand sich ein Synonym "Un guentum Werhofii". Daneben fanden sich aber auch "Unguentum Werlhofii" und "Unguentum Werthofii". Was ist richtig? Hagers Handbuch der Pharm. Praxis verzeichnet in iilteren Ausgaben ein "Unguentum Walhofii", aber das ist nach diesem Handbuch ein Synonym fUr rote Prazipitatsalbe! Poggendorffs biograph. -literar. Handworterbuch fiihrt keinen der genannten Namen auf. SchlieBlich fand sich, daB die heute als Purpura idiopathica (haemorrhagica) bezeichnete Krankheit friiher den Namen Morbus maculosus Werlhofi fUhrte. DaB Nachforschungen solcher Art und die Aufnahme von Erlauterungen den Rahmen eines Verzeichnisses, wie des vorliegenden, in jeder Hinsicht iiber schreiten, bedarf wohl keiner Begriindung.

Parametry knihy

1678



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: