OEffentlicher Schein und privates Sein im Mare bei Heinrich Kaufringer / Nejlevnější knihy
OEffentlicher Schein und privates Sein im Mare bei Heinrich Kaufringer

Kód: 05041454

OEffentlicher Schein und privates Sein im Mare bei Heinrich Kaufringer

Autor Johannes Dentler

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentlichkeit und privater Raum sind B ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize OEffentlicher Schein und privates Sein im Mare bei Heinrich Kaufringer

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentlichkeit und privater Raum sind Begriffe, die in unserem Leben allgegenwärtig sind und unzählige Lebensbereiche deutlich beeinflussen. Unser ganzes Verhalten wird heutzutage von unserem Bewusstsein gesteuert, einer gewissen Öffentlichkeit ausgesetzt zu sein und tritt man aus selbiger heraus, zieht man sich zumeist in den privaten Raum zurück, um dort unbeobachtet sein Verhalten ungefiltert auszuleben. So haben sich zwei§verschiedene Verhaltensweisen nebeneinader entwickelt, die in den jeweiligen sozialen Räumen ihre Anwendung finden. Einmal in der Öffentlichkeit und einmal im privaten Raum , in dem auch der Platz für heimliche Handlungen ist, die vorsätzlich möglichst vor der Öffentlichkeit verborgen werden sollen. Dieser resultierende Widerspruch zwischen öffentlichem Schein und privatem Sein ist somit in nahezu allen Lebensbereichen zu§finden.§Bei diesem Phänomen handelt es sich allerdings keineswegs nur um ein gegenwärtiges. Tatsächlich spielte dieses unterschiedliche Verhalten wohl schon seit Menschengedenken eine Rolle für die verschiedensten Gesellschaften. Doch nähert man sich allein schon der Begriffsgeschichte der beiden Wörter öffentlich und privat , so stellt man fest, dass es für diese beiden Begriffe zu Zeiten des Mittelalters noch keine Wörter mit identischer§Bedeutung gab. Ein Zeugnis dafür liefern einige Mären eines gewissen Märendichters Heinrich Kaufringer, der sich unter anderem auch mit dem Verhalten seiner Protagonisten in öffentlichen Situationen gegenüber dem Verhalten im privaten Raum beschäftigt. Am deutlichsten setzt er sich damit im Märe Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar auseinander, in dem er anhand von Ehepaaren und deren ehelichen Konflikten aufzeigt,§wie es zu dem Widerspruch zwischen der Darstellung dieser Probleme für ihr Umfeld und dem Konfliktbewältigungsprozess innerhalb ihres privaten Raums kommt. Im Folgenden soll nun zuerst dieses Märe textnah genau auf die Darstellung dieses Problems untersucht werden und anhand von Textbelegen veranschaulicht werden. An diesem Arbeitsschritt soll dann anschließend der Konflikt von Öffentlichkeit und Privatheit im Verhalten Kaufringers Protagonisten noch in einem weiteren Märe, Bürgermeister und Königssohn , untersucht werden um schließlich zu einem Fazit in der Zusammenfassung der Ergebnisse§aus der Analyse der Widersprüche zwischen öffentlichem Schein und privatem Sein zu kommen.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: