Neue Chancen fur das Marketing durch Internet-basierte Trendforschung / Nejlevnější knihy
Neue Chancen fur das Marketing durch Internet-basierte Trendforschung

Kód: 02459346

Neue Chancen fur das Marketing durch Internet-basierte Trendforschung

Autor Bernd Messer

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Regensburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§D ... celý popis

2548


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Neue Chancen fur das Marketing durch Internet-basierte Trendforschung

Nákupem získáte 255 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Regensburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit soll Mittelständler und Unternehmensgründer in die Lage versetzen, dass angestammte Aufspüren von Chancen und Gefahren für die Unternehmung mit Hilfe des Internet zu systematisieren. Hierbei soll an die Fähigkeit von Unternehmen und Verantwortlichen angeknüpft werden, die in der Praxis häufig anzutreffen ist: die intuitive Ermittlung von Bedürfnisstrukturen und Problembereitstellungen. Die Anerkennung der Tatsache, dass es sich bei unternehmerischen Handeln auch um einen kreativen und schöpferischen Prozeß handelt, führt hierbei zu der Konsequenz, dass es bei dem vorgestellten Instrument nicht nur ausschließlich um eine Systematisierung zu gehen hat, sondern um eine Methode die durch ihre Anwendung den Benutzer in die Lage versetzt den Instinkt für strategische Chancen kontinuierlich zu schärfen und gleichzeitig zu lernen in alternativen Zukunftsbildern zu denken.§Gang der Untersuchung:§Der damit angesprochenen Bewusstseinsebene - der der gleiche Stellenwert eingeräumt werden soll wie der tatsächlichen Vorgehensweise - wird dadurch Rechnung getragen, dass im ersten Abschnitt die Ursache für unternehmerischen Erfolg in der Vergangenheit und die notwendigen Anforderungen in der Zukunft dargestellt werden. Methodisch wird anschließend durch eine kreative Synthese von betriebswirtschaftlicher Frühaufklärung und klassischer Trendforschung in Verbindung mit Methoden des kreativen Ideenmanagements der Begriff der Internet-basierten Trendforschung entwickelt. Um eine nachvollziehbare Einordnung zu erreichen, was die Internet-basierte Trendforschung zu leisten im Stande ist, werden vorher die in der Betriebswirtschaft verwendeten Verfahren der Umweltanalyse und die mit ihr eng verbundenen Instrumente der strategischen Frühaufklärung sowie die klassische Trendforschung beschrieben.§Anschließend soll die Internet-basierte Trendforschung anhand des Copernic-Suchsystems und des Programmes MemoWeb vorgestellt werden, um anhand einer Step-by-Step Anleitung Interessierte in die Lage zu versetzen die Methode selbst für das eigene Unternehmen anzuwenden, um damit signifikante Verbesserungen beim informationellen Input für die Strategiefindung zu realisieren. Die vorgestellte Methode könnte auch als kreative Wettbewerbsbeobachtung mit Hilfe des Internet bezeichnet werden. Wichtig dabei ist es bei Unternehmen ein Bewusstsein zu schaffen, dass diese Form der weltweiten Beobachtung noch vor zwei Jahren auf Grund der sich erst entwickelnden Internet-Präsenz von Unternehmen nicht durchführbar gewesen wäre.§Heute muss in diesem Zusammenhang festgestellt werden, dass - mit Ausnahme weniger Branchen - Unternehmen die im Jahre 1999 noch keine Internet-Auftritte implementiert haben als nicht wettbewerbsrelevant einzuordnen sind und somit für kreativen Input für die eigene Strategie und das Verstehen der Umwelt zu vernachlässigen sind.§Neben der quantitativen Anzahl der Unternehmen die im Internet vertreten sind, soll an dieser Stelle vor allem auf den Aspekt der weltweiten Beobachtung hingewiesen werden der die besondere Qualität dieses Verfahrens beinhaltet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung4§2.Ausgangspunkt7§2.1Originäre Ursache für unternehmerischen Erfolg7§2.2Strategierelevante Ursachen für unternehmerischen Misserfolg8§2.3Systematische versus intuitive Früherkennung9§2.4Defizite bei der unternehmerischen Suche nach Marktchancen10§2.5Innovationskraft durch Frühaufklärung11§2.6Revolution durch das Internet12§3.Traditionelle Vorgehensweise im Vorfeld der Formulierung von Unternehmensstrategien15§3.1Umweltanalyse15§3.2Strate...

Parametry knihy

2548

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: