Multiperspektivitat und Kontroversitat im Geschichtsunterricht - Das Beispiel Bombenkrieg im 2.Weltkrieg / Nejlevnější knihy
Multiperspektivitat und Kontroversitat im Geschichtsunterricht - Das Beispiel Bombenkrieg im 2.Weltkrieg

Kód: 01648081

Multiperspektivitat und Kontroversitat im Geschichtsunterricht - Das Beispiel Bombenkrieg im 2.Weltkrieg

Autor Thomas Huber

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der Geschichte), 70+17Online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeugenaussage Nr ... celý popis

2366


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Multiperspektivitat und Kontroversitat im Geschichtsunterricht - Das Beispiel Bombenkrieg im 2.Weltkrieg

Nákupem získáte 237 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Didaktik der Geschichte), 70+17Online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeugenaussage Nr.1 bei der Polizeistation Gießen Nord: Der grüne Kleinwagen fuhr auf der Ludwigstraße und bog, ohne zu blinken, in die Liebigstraße ein. Dabei kollidierte er mit dem silbernen Kombi, der gerade am Ausparken war. Der grüne Kleinwagen hatte mindestens eine Geschwindigkeit von 40-50 km/h, war also viel zu schnell. Zeugenaussage Nr.2 bei der Polizeistation Gießen Nord: Als der beigefarbene Geländewagen gerade auf Parkplatzsuche war, steuerte er unvermittelt und ohne Zeichen auf die Mitte der Straße zurück. Der hellblaue Kleinwagen, der in die Liebigstraße einbog, muss von dem Manöver irritiert gewesen sein und berührte den Geländewagen leicht. Der Kleinwagen fuhr mit Schrittgeschwindigkeit, hatte also keine Schuld an dem Unfall. Diese Zeugenaussagen, die frei erfunden sind, beschreiben den gleichen Unfall. Es ist eindeutig festzustellen, dass die beiden Aussagen sich inhaltlich gravierend voneinander unterscheiden. Man könnte annehmen, dass einer der Zeugen vorsätzlich lügt. Doch dieses Phänomen tritt in den meisten Fällen jedweder Zeugenaussagen auf. Der Grund hierfür liegt in den unterschiedlichen Sichtweisen der Menschen, die einen Vorgang erzählen. Also ist die Perspektive der Auslöser für verschiedene Beobachtungen, sei es im Straßenverkehr, im alltäglichen Leben und auch in der Schule. Beide Augenzeugen sind der festen Überzeugung, die Richtigkeit der Ereignisse dargestellt zu haben, wodurch konträre Positionen entstehen. Im Folgenden will ich nun dieses Phänomen anhand des Themas Bombenkrieg im Zweiten Weltkrieg erläutern und ausarbeiten. Die Hauptbegriffe dieser Arbeit, Multiperspektivität und Kontroversität , machen die zentrale Funktion dieser wissenschaftlichen Hausarbeit aus.

Parametry knihy

2366

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: