Moeglichkeiten zur Nutzung der Abwarme von landwirtschaftlichen Biogasanlagen / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten zur Nutzung der Abwarme von landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Kód: 02413640

Moeglichkeiten zur Nutzung der Abwarme von landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Autor Thomas Lube

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Aufgrund der zu Neige gehenden fossilen ... celý popis

2028


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Moeglichkeiten zur Nutzung der Abwarme von landwirtschaftlichen Biogasanlagen

Nákupem získáte 203 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 1,3, Fachhochschule Münster (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Aufgrund der zu Neige gehenden fossilen Energieträger und dem durch den Treibhauseffekt entstehenden Klimawandel werden in den letzten Jahren verstärkt die erneuerbaren Energien gefördert. Hierzu zählt auch Biogas, das in der Landwirtschaft durch Gülle und nachwachsende Rohstoffe gewonnen werden kann. Bei der Verbrennung von Biogas in BHKWs wird elektrische Energie erzeugt, die nach dem EEG vergütet wird.§Zusätzlich zur elektrischen Energie entsteht bei der Verbrennung im BHKW thermische Energie, die teilweise für den Biogasprozess benötigt wird, jedoch zum größten Teil verfügbar ist. Um das Energiepotential der Abwärme aus einer Biogasanlage zu ermitteln, wird zunächst eine Wärmeenergiebilanz für eine Beispielanlage erstellt. Bisher wird diese thermische Energie meistens nur in Form von Nahwärme genutzt, sofern sich ein Wärmeverbraucher in der Nähe der Biogasanlage befindet und die Wärmeenergie somit verkauft werden kann.§Da sich in der Nähe einer Biogasanlage oftmals kein Wärmeverbraucher findet, kann die thermische Energie allerdings in den meisten Fällen nicht genutzt werden, deshalb sollen neue Möglichkeiten zur Abwärmenutzung von Biogasanlagen gefunden werden.§Zunächst werden theoretisch denkbare Möglichkeiten zur Abwärmenutzung ausgewählt. Die thermische Energie soll durch Umwandlung in Form von Mobiler-Heizwärme, Kaltwassererzeugung, Dampferzeugung oder Stromerzeugung eine Alternative zur bisherigen Abwärmenutzung bieten. Daraufhin wurden folgende Systeme dargestellt:§Mobiler Latentwärmespeicher.§Absorptionskälteanlage.§Adsorptionskälteanlage.§Dampferzeugung.§Stirling-Motor.§Dampfschraubenmotor.§Organischer Rankine Kreisprozess (ORC).§Die Funktionsweise der verschiedenen Systeme wird kurz erklärt und daraufhin auf die Möglichkeiten und Grenzen dieser Systeme hingewiesen.§Die Machbarkeit der theoretischen Möglichkeiten zur Abwärmenutzung wird anhand der Beispielbiogasanlage mit verschiedenen Anwendungsbeispielen berechnet und überprüft. Hierbei stellt sich heraus, dass nicht alle der theoretischen Möglichkeiten mit dem vorhandenen Abwärmepotential zu realisieren sind. Der Stirling-Motor kann mit dem vorhandenen Temperaturniveau der Abwärme nicht betrieben werden. Für den Dampfschraubenmotor und den ORC-Prozess steht keine ausreichende Wärmemenge zur Verfügung. Deshalb ist dort nur ein Betrieb in einem Biogaspark, in dem mehrere Biogasanlagen parallel betrieben werden, denkbar. Die anderen Systeme sind an der Beispielanlage technisch anwendbar.§Einige der realisierbaren Anlagen werden anhand der erdachten Anwendungsbeispiele auf die Wirtschaftlichkeit überprüft. Hierbei wird der Effizienzbonus, der bei der Kraft-Wärme-Kopplung anzurechnen ist, und die Energieeinsparung der Notkühlanlage mit berücksichtigt. Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen der Anwendungsbeispiele zeigen, dass die Investitionen einiger Anlagen sinnvoll sein können.§Durch die Diskussion der Ergebnisse zur Machbarkeit und der Wirtschaftlichkeitsberechnungen stellt sich heraus, dass es einige gute und realisierbare Möglichkeiten zur Abwärmenutzung gibt. Die meisten Systeme stehen allerdings an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit und werden deshalb in der Praxis noch nicht sehr oft angewendet. Die steigenden Energiepreise und die technische Weiterentwicklung im Bereich Abwärme tragen jedoch zu einer weiteren Verbreitung bei.§Die gemachten Erfahrungen und der Ausblick zeigen eine positive Gesamtentwicklung auf. Es kommen zunehmend neue Systeme zur Abwärmenutzung auf den Markt und die Forschungs- und Entwicklungsarbeit geht weiter voran. Die bereits entwickelten Systeme werden weiter ausgereift und können so besse...

Parametry knihy

2028

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: