Metropolitanes Symbol und stadtbaupolitische Identitat / Nejlevnější knihy
Metropolitanes Symbol und stadtbaupolitische Identitat

Kód: 01682597

Metropolitanes Symbol und stadtbaupolitische Identitat

Autor Axel Diehlmann

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,1, Technische Universität Berlin (Center for Metropolitan Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Die architektonische Entwickl ... celý popis

1704


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Metropolitanes Symbol und stadtbaupolitische Identitat

Nákupem získáte 170 bodů

Anotace knihy

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,1, Technische Universität Berlin (Center for Metropolitan Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Die architektonische Entwicklung von Städten spiegelt politische Machtverhältnisse, wirtschaftliche Orientierungen sowie soziokulturelle Bedeutungszusammenhänge. Die Transformation des städtischen Raums wird somit direkt zum Kristallisationspunkt kollektiver Aushandlungsprozesse auf Basis unterschiedlicher Verwertungsinteressen. Diese sollen am Verkehrs- und Städtebauprojekt Stuttgart 21 anhand einer kulturwissenschaftlichen Perspektive untersucht werden, um abseits der politischen Planungsverfahren den Stadtraum als Bedeutungsträger und dementsprechend als wirkenden Akteur der Stadtplanung herauszuheben.Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die städtebaupolitische Logik des Projekts Stuttgart 21 hinsichtlich ihrer metropolitanen Symbolik herauszuarbeiten und gleichzeitig den Stadtraum als Bedeutungsträger und Kristallisationspunkt urbaner Identität im Zeitgeist glokaler Stadtentwicklung zu hinterleuchten. Ausgegangen wird davon, dass die Konstruktion metropolitaner Symbolik zu den Konstanten der Vermittlung von stadtbaupolitischen Prozessen gehört. Metropolitanität ist demnach als diskursives Modell zu verstehen, welches die Grundlage für die Repräsentativität von Projekten des Städtebaus bildet. Metropolitane Leitbilder werden aufbauend auf ihren stadträumlichen Bedeutungsmustern somit bautechnisch und infrastrukturell repräsentiert. Folglich sollen die projektbezogenen Kommunikationsprozesse im Hinblick auf die konstruierte stadträumliche Repräsentativität untersucht werden, um abschließend die metropolitane Symbolik als aktives Leitbild der Stadtentwicklung herauszuarbeiten.

Parametry knihy

1704

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: