Merlin / Nejlevnější knihy
Merlin

Kód: 05279959

Merlin

Autor Nadja Grebe

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Der Artusstoff zwischen H ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Merlin

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Der Artusstoff zwischen Historia und Mythos (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte des Zauberers Merlin, Merlins Fluch, Die Nebel von Avalon, Merlin oder das wüste Land- Eine Aufzählung, die mühelos weitergeführt werden kann, stellt sie doch nur eine kleine Auswahl der modernen Literatur dar, die sich mit dem Artusstoff und im Speziellen mit der Figur Merlin beschäftigt. Dabei beschränken sich die Bearbeitungen lange nicht mehr nur auf schriftliche Formate, da bekanntlich auch in Spielfilmen, Fernsehserien und Zeichentrickfilme mittlerweile Gebrauch von der Geschichte um Merlin, König Artus und seinen Tafelrittern gemacht wird. Umso mehr stellt sich also die Frage, worin die Besonderheit und Faszination liegt, die für die Aktualität und das stets präsente Interesse an diesem Stoff sorgt.Aus diesem Grund beschäftigt sich die folgende Arbeit mit der Untersuchung einer modernen Adaptation der Artussage, in Form von T.H. Whites Tetralogie Der König auf Camelot. Anhand eines Vergleiches mit den Ursprüngen der Legende um Merlin bei Geoffrey of Monmouth soll untersucht werden, inwieweit Whites Werk Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen in der Darstellung des Protagonisten aufweist beziehungsweise welche Mittel der Verfremdung und Neugestaltung er nutzt. Im Fokus dieser Arbeit steht jedoch nicht nur die Frage nach dem Umgang mit dem Mythos, sondern es soll des Weiteren hinterfragt werden, woher diese besondere Interesse für diesen Mythos rührt oder um mit den Worten von Thomas Le Blanc und Wilhelm Solms zu fragen: Was macht die Faszination des Mythos aus, daß er stets aufs Neue und in neuem Gewand seine Leser, seine Zuhörer, seine Zuschauer findet? Wie bereits erwähnt, wird sich diese Abhandlung nicht um König Artus, sondern um die Gestalt Merlin drehen. Diese Entscheidung beruht vor allem auf der Tatsache, dass kaum einer anderen Figur neben König Artus ein solches Maß an Aufmerksamkeit in der modernen Literatur geschenkt wird. Zudem stellt Merlin eine äußerst komplexe Figur dar, die vor allem durch Gegensätzlichkeiten und Spannungen charakterisiert ist und somit spannende Ansätze zur Analyse bietet. Für die Bearbeitung hat es sich als sinnvoll erwiesen, sich zuerst mit der Entstehung und Festigung der Legende um die Gestalt Merlin zu befassen, so dass dies auch Inhalt des ersten Kapitels sein wird. Im weiteren Verlauf wird dann näher auf die Charakterisierung Merlins bei Geoffrey of Monmouth eingegangen. [...]

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: