Macht und Gewalt im Widerstreit / Nejlevnější knihy
Macht und Gewalt im Widerstreit

Kód: 10961495

Macht und Gewalt im Widerstreit

Autor Katrin Meyer

Philosophische Analysen zum Verhältnis von Macht und Gewalt§§Die Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) hat die politische Theorie des 20. Jahrhunderts§durch eine folgenreiche begriffliche Unterscheidung nachhaltig herausgefordert. ... celý popis

464


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 3-5 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Macht und Gewalt im Widerstreit

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Philosophische Analysen zum Verhältnis von Macht und Gewalt§§Die Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) hat die politische Theorie des 20. Jahrhunderts§durch eine folgenreiche begriffliche Unterscheidung nachhaltig herausgefordert.§Sie entwickelt in ihren Schriften Vita activa, Über die Revolution und Macht und Gewalt in§den 1950er und 1960er Jahren die These, dass Macht und Gewalt zwei politische Phänomene§darstellen, die gegenteilige Ursachen und Effekte haben und darum radikal§zu unterscheiden sind. Arendt unterzieht die politische Geschichte der Gegenwart im§Lichte des Gegensatzes von Macht und Gewalt einer Relektüre und entwickelt ein§neues Verständnis von Revolution und Demokratie, von ökonomischer Rationalität§und totaler Herrschaft. Den Ausgangspunkt ihrer politischen Philosophie bildet die§Überzeugung, dass sich der freiheitliche Charakter der Politik daran bemisst, wie§weit sie Gewalt in ihren verschiedenen Facetten vermeiden und transformieren kann.§Das vorliegende Werk analysiert Arendts politische Philosophie, indem sie die deskriptive§und normative Unterscheidung von Macht und Gewalt ins Zentrum rückt.§§Der Gegensatz der beiden Konzepte bietet einen Schlüssel, um wichtige Aspekte von§Arendts politischem Denken zu klären, die bei Arendt selbst wie auch in der Sekundärliteratur§nur ansatzweise ausgeführt sind. Dies beinhaltet einerseits die genauere Bestimmung§des Konzepts der Macht, verstanden als Ermöglichungsmacht und als Durchsetzungsmacht§sowie deren Abgrenzung zu Formen der politischen Gewalt. Andererseits§geht es darum, Arendts emphatisches Verständnis von Macht als Praxis des Anfangens,§Teilens und der Teilhabe kritisch nach seinen Grenzen und Ausschlüssen zu befragen§und zu zeigen, wo sich in Arendts eigener Machttheorie Gewalt implizit einschreibt§und wie auf politischer Ebene Macht und Gewalt zusammenwirken können.§Das Buch bietet eine klare und detaillierte Rekonstruktion von Arendts Verständnis§von Macht und Gewalt und diskutiert dessen aktuelle Bedeutung für eine politische§Theorie demokratischer Praxis.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie

464

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: