Leistungsgesellschaft und Doping / Nejlevnější knihy
Leistungsgesellschaft und Doping

Kód: 01625980

Leistungsgesellschaft und Doping

Autor Mario Stenz

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sportsoziologie: Leistungsgesellschaft und ... celý popis

365


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Leistungsgesellschaft und Doping

Nákupem získáte 37 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Sportsoziologie: Leistungsgesellschaft und Doping, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Leistung ist in fast allen Diskursen präsent. Ob nun in der Politik, in der Wirtschaft, in der Kunst, im Erziehungssystem oder expressis verbis im Leistungssport, in all diesen Kulturbereichen wird mehr oder weniger explizit von Leistungssteigerung, von Effizienz und Leistungswilligkeit gesprochen. Es scheint als sei Leistung bzw. die Effizienz das neue übergreifende symbolisch generierte Kommunikationsmedium, das neue Insignium der einzelnen Teilsysteme, welches die intersystemische Verständigung auf den kleinsten gemeinsamen und kommunizierbaren Nenner zu bringen versucht.In diesem Zusammenhang sind Umfragen von Interesse, die ergaben, dass 70 % der befragten Deutschen die Gesellschaft, trotz anderer Etikettierungsangebote, als eine Leistungsgesellschaft charakterisierten und mit dem Begriff der Leistung Arbeit leisten verbinden. Diese mehrheitliche Zustimmung verleitet dazu, die Leistungsgesellschaft und ihren charakteristischen Aufbau etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei wird der Blick u.a. darauf gerichtet sein, ob nicht auch im Alltag der Leistungsgesellschaft das ein oder andere Mittel Verwendung findet, welches die Leistung zu steigern vermag. Kurzum, es wird der Frage nachgegangen, ob Doping nur ein unerwünschtes Phänomen und Konstellationsprodukt des kulturellen Teilbereiches Sport ist, oder ob nicht im Kontext der Leistungsgesellschaft, Doping eine weit verbreitete, aber im öffentlichen Diskurs auf Grund von Selbstverständlichkeitsannahmen weniger kontrovers diskutierte Thematik darstellt, als es bei einigen entlarvten Dopingsündern im Bereich des Sports der Fall ist. Vielleicht sind diese so genannten "Dopingsünder" wider der gängigen Leistungsmoral weniger Überzeugungstäter und die erste Ursache ihres Handels als mehr die Opfer und Getriebenen einer gesamtgesellschaftlichen Tendenz, die vornehmlich in der Dopingdiskussion ausgeblendet wird.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Ratgeber Sport Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

365



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: