Lagerhaltung Und Konjunkturverlauf in Der Textilwirtschaft / Nejlevnější knihy
Lagerhaltung Und Konjunkturverlauf in Der Textilwirtschaft

Kód: 02302730

Lagerhaltung Und Konjunkturverlauf in Der Textilwirtschaft

Autor Klaus Hoffarth

Die in der deutschen Textilwirtschaft der Nachkriegszeit beobachteten kon junkturellen Schwankungen werden vielfach mit Veränderungen der Lagerhal tung in Zusammenhang gebracht. Im Interesse der Nachprüfung derartiger Hypothesen w ... celý popis

1678


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Lagerhaltung Und Konjunkturverlauf in Der Textilwirtschaft

Nákupem získáte 168 bodů

Anotace knihy

Die in der deutschen Textilwirtschaft der Nachkriegszeit beobachteten kon junkturellen Schwankungen werden vielfach mit Veränderungen der Lagerhal tung in Zusammenhang gebracht. Im Interesse der Nachprüfung derartiger Hypothesen wird in dieser Arbeit daher - erstmalig - das gesamte vorliegende Material über die Lagerhaltung in den verschiedenen Branchen und auf den ver schiedenen Stufen der westdeutschen Textilwirtschaft zusammengefaßt und analysiert. Die Interdependenz aller konjunkturellen Veränderungen bedingt jedoch nicht nur eine Analyse der Auswirkungen der textilwirtschaftlichen Lager haltung auf den Konjunkturverlauf der Textilproduktion, sondern erfordert auch die Einbeziehung der Faktoren, die die Lagerhaltung selbst beeinflussen. Dafür ist wichtig die Trennung nach Rohstoff-und Fertigwarenlagern (bzw. Eingangs und Ausgangslagern), eine in theoretischen Abhandlungen oft vernachlässigte Unterscheidung. Im einzelnen gilt das Interesse der Untersuchung den Ursachen des Lagerzyklus, seiner Dauer und damit seiner Regelmäßigkeit sowie der Analyse der verschiede nen zeitlichen Intervalle und Amplituden der Schwankungen der Vorräte auf den einzelnen Stufen und in den einzelnen Branchen der Textilwirtschaft. Die Ergebnisse dieser Untersuchung bieten Anhaltspunkte für die Heraus arbeitung von Möglichkeiten der Beeinflussung des Lagerzyklus mit dem Ziel einer tendenziellen Stabilisierung des Wachstums der Textilwirtschaft im ganzen. Die Arbeit entstand im Rahmen der Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft an der Universität Münster. Die finanziellen Voraussetzungen dafür wurden auch in diesem Falle durch die Bereitstellung von Forschungsmitteln seitens der Landesregierung von Nord rhein-Westfalen geschaffen. Münster, im Juli 1962 Prof. Dr. W. G. HOFFMANN 5 Inhalt I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . . . . . . . . . .

Parametry knihy

1678

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: