Krank an Organisationen - Inhumane und inkommunikative Strukturen fuhren zu Dauerstress, Krankheit und verminderter Leistungsfahigkeit / Nejlevnější knihy
Krank an Organisationen - Inhumane und inkommunikative Strukturen fuhren zu Dauerstress, Krankheit und verminderter Leistungsfahigkeit

Kód: 01619427

Krank an Organisationen - Inhumane und inkommunikative Strukturen fuhren zu Dauerstress, Krankheit und verminderter Leistungsfahigkeit

Autor Sabine Seiter

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: "gut", Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsführung), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abst ... celý popis

1851


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Krank an Organisationen - Inhumane und inkommunikative Strukturen fuhren zu Dauerstress, Krankheit und verminderter Leistungsfahigkeit

Nákupem získáte 185 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: "gut", Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsführung), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Einbettung in den organisationalen Kontext wird in dieser Arbeit mit Hilfe des Stressgeschehens die Brücke zu einem umfassenderen Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Mensch und Organisation und dem engen Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Individuums und der Leistungsfähigkeit der Organisation geschlagen. Gesunde Menschen bedingen gesunde Organisationen! Das Stresskonzept macht klar, dass Gesundheit über körperliche Aspekte hinausgeht. Ein ganzheitlicher Gesundheitsbegriff schließt neben dem physischen auch das psychische und soziale Wohlbefinden des Menschen ein. Durch die Schaffung von menschengerechteren Organisationen kann nicht nur die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit der Organisationen an sich erhöht werden, sondern letzlich liegt auch der Schluss nahe, dass auf diese Weise ein Wandel hin zu einer menschengerechteren und humaneren Gesellschaft erfolgen kann. Bei "menschengerechteren Organisationen" handelt es sich nicht um ein realitätsfremdes gedankliches Konstrukt. Es geht hier vielmehr darum, einen Ausgleich zwischen organisationalen und individuellen Interessen zu schaffen, also um die Berücksichtigung nicht nur rein ökonomischer Ziele im Rahmen betriebswirtschaftlicher Betrachtungen.

Parametry knihy

1851

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: