Konzeption und Aufbau von Informationsstrukturen fur Informationsanbieter im World Wide Web / Nejlevnější knihy
Konzeption und Aufbau von Informationsstrukturen fur Informationsanbieter im World Wide Web

Kód: 02456394

Konzeption und Aufbau von Informationsstrukturen fur Informationsanbieter im World Wide Web

Autor Erwin J. Knöll

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Fachhochschule Frankfurt am Main (Wirtschaft, Industriebetriebslehre und Arbeitsorganisation), Veranstaltung: Prof. Dr. Peter Zöller-Greer, ... celý popis

3442


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Konzeption und Aufbau von Informationsstrukturen fur Informationsanbieter im World Wide Web

Nákupem získáte 344 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Fachhochschule Frankfurt am Main (Wirtschaft, Industriebetriebslehre und Arbeitsorganisation), Veranstaltung: Prof. Dr. Peter Zöller-Greer, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung8§2.Das Internet10§2.1Überblick10§2.2Das Internet in Zahlen12§2.3Koordination des Internet16§2.4Dienste im Internet17§2.4.1Überblick17§2.4.2Dienste nach außen18§2.4.3Interne Dienste21§2.5Das World Wide Web23§2.5.1Überblick23§2.5.2Entwicklung25§2.5.3IP-Adresse und Domain Name System26§2.5.4Der Uniform-Resource-Locator28§2.5.5Das Hypertext Transfer Protokoll29§3.Planung31§3.1Allgemeine Überlegungen31§3.2Auswahl der Hardware31§3.3Auswahl der Software33§3.3.1Überblick33§3.3.2TCP/IP-basierte Software35§3.3.3Web-Clients36§3.3.4Web-Server37§3.3.5HTML-Editoren37§3.3.6Sonstige Software38§3.4Auswahl eines Providers39§3.4.1Vorüberlegungen39§3.4.2Arten von Providern40§3.4.3Festlegen und Beantragen eines Domain-Namens43§4.Analyse45§4.1Ermittlung des Kundenwunsches45§4.1.1Phase 1: Information45§4.1.2Phase 2: Brainstorming und Stepwise Refinement46§4.1.3Phase 3: Auswertung48§4.2Konkurrenzanalyse49§4.3Ersterfassung der Informationen50§4.3.1Vorlage zur Strukturierung von Informationssegmenten50§4.3.2Erläuterungen und Beispiele zur Strukturierung53§4.3.3Vorlage zur Aufwandsabschätzung61§4.3.4Erläuterungen und Beispiele zur Aufwandsabschätzung63§5.Design66§5.1Einführung66§5.1.1Informationssegment und Hyperlink66§5.1.2Allgemeine Arten von Hyperlinks67§5.2Design der Benutzerführung68§5.2.1Arten von Informationssegmenten68§5.2.2Spezielle Arten von Hyperlinks69§5.2.3Gruppen von Informationssegmenten69§5.2.4Informationspfad vs. Navigationspfad71§5.2.5Analogien zum World Wide Web72§5.2.6Kommentiertes Beispiel einer Website73§5.3Styleguide einer Website75§5.3.1Überblick75§5.3.2Vergabe von Dateinamen75§5.3.3Die Wahl der Seitengröße77§5.3.4Informationsaufbereitung79§5.3.5Hinweise auf die Aktualisierung von Seiten80§5.3.6Textattribute80§5.3.7Grafikformate81§5.3.8Farbauflösung und Farbreduktion83§5.3.9ALT-Tag86§5.3.10Hintergrundgrafiken86§5.3.11Feedback-Strategie87§6.Implementation88§6.1Die Hypertext Markup Language88§6.1.1Überblick88§6.1.2Zur Problematik eines fehlenden Standards90§6.1.3Zur Problematik des variablen Mediums91§6.1.4Das Funktionsprinzip von HTML-Tags92§6.2Templates93§6.2.1Überblick93§6.2.2Die Basic-Template95§6.2.3Sub-Templates103§6.3Aufbau einer HTML-Seite106§6.3.1Der Kopfabschnitt106§6.3.2Der Inhaltsabschnitt108§6.3.3Der Fußabschnitt108§6.4Kommentiertes Beispiel einer HTML-Seite109§7.Test121§7.1Test der Website121§7.1.1eMail121§7.1.2FTP121§7.1.3Telnet122§7.2Test der Seiten122§7.2.1Inhalt122§7.2.2Web-Clients122§7.2.3Schriftart und Schriftgröße123§7.2.4Hyperlinks123§7.2.5Seitenaktualisierung124§7.2.6Seitendarstellung124§7.2.7Seitenlänge124§7.2.8Farbauflösung124§7.2.9Ladezeit125§8.Promotion126§8.1Vorüberlegungen126§8.2Werbung im World Wide Web126§8.2.1Suchmaschinen127§8.2.2Allgemeine Verzeichnisse127§8.2.3Spezielle Verzeichnisse129§8.2.4Bandenwerbung130§8.2.5Mailing-Aktionen131§8.2.6Spezielle Hilfen131§9.Administration132§9.1Der Webmaster, Definition und Aufgaben132§9.1.1Sicherstellen der Datenintegrität132§9.1.2Updates und Neuerstellung von Se...

Parametry knihy

3442

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: