John Locke - Geschichte der Grundrechte / Nejlevnější knihy
John Locke - Geschichte der Grundrechte

Kód: 05279286

John Locke - Geschichte der Grundrechte

Autor Alexandra Kloß

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee allgemeiner und unveräußerlicher ... celý popis

1067


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize John Locke - Geschichte der Grundrechte

Nákupem získáte 107 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, einseitig bedruckt, Note: 3,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee allgemeiner und unveräußerlicher Menschenrechte, die jeder staatlichen Gewaltvorausgehen, gewinnt im 18. Jahrhundert geschichtliche Realität. Diese Idee ist auf diePhilosophie John Lockes begründet: er ist es, der die Trias natürlicher Rechte nennt undbegründet.Diese Arbeit soll neben der unverzichtbaren Darstellung des Naturzustandes, des natürlichenGesetzes und der natürlichen Rechte auch Parallelen und Unterschiede zur Theorie vonHobbes aufzeigen. Der Hauptteil dieser Arbeit zielt jedoch darauf ab, darzulegen in welchvielfältiger Weise die Ideen Lockes im Grundgesetz der Bundesrepublik zu finden sind.Neben der Trias der natürlichen Rechte: Leben, Freiheit, Eigentum zählt auch die Gleichheit,die Religionsfreiheit und auch die Menschenwürde zu den Ideen Lockes. Zwar findet diesekeine wörtliche Erwähnung in seinen Texten, jedoch sind die Menschenrechte, die er alsunveräußerlich bezeichnet, nicht ohne die Vorstellung der Würde des Menschen denkbar.Doch, um in das deutsche Grundgesetz einzugehen, mussten die Ideen, die von Lockeentwickelt wurden einen langen Weg durch unterschiedlichste Verfassungen auf sich nehmen,der in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung begann und sich zu Beginn derfranzösischen Revolution mit der Déclaration des droits de l'homme et du citoyen fortsetzte. Hierin kommt das liberale Menschenrechtsverständnis, mit dem klassischenKatalog von Freiheitsrechten, die jede staatliche Gewalt zu akzeptieren hat, zum Ausdruck.Viele Namen waren an den Vorbereitungen dieser beteilig, jedoch ragt ein Name über dieandren hinaus: sowohl als Begründer liberaler Menschenrechte als auch als Hauptgegner fürKritiker an diesem Konzept: John Locke.

Parametry knihy

1067

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: